Es ist Montag, Zeit für Mark Gurmans Power On-Newsletter. Heute beschäftigt sich der Journalist mit dem M2 Pro/Max Prozessoren.
Wir blicken kurz zurück – im Rahmen der WWDC22 hat Apple den M2 Prozessor vorgestellt. Aktuell gibt es nur das Basismodell, wir finden es im MacBook Pro 13 und im MacBook Air. Ohne Prophet spielen zu wollen: Apple wird auch hier stärkere Modelle in den Handel bringen und den Prozessor in anderer Hardware zum Einsatz bringen. Mark Gurman geht im aktuellen Power On-Newsletter davon aus, dass dies schon im Herbst der Fall sein wird.
Als Erstes soll das MacBook Pro 14 und MacBook Pro 16 an der Reihe sein, wahrscheinlich die meistverkauften Geräte von Apple aktuell. Von einem neuen Design geht Gurman nicht aus, angesichts dessen, dass die Geräte erst letztes Jahr überarbeitet wurden keine Überraschung. Auch bei den stärkeren Chips soll der Fokus mehr auf der Erhöhung der Grafikleistung liegen.
Wie bei der Standard-M2 wird der Schwerpunkt auf der grafischen Seite liegen.
Via 9to5Mac
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen