Nun steigt auch Apple in die Sanktionen gegen Russland ein. Der Verkauf in Russland wird eingestellt, zuletzt auch aus Selbstschutz. Vergangenen Donnerstag startete Russland die Invasion in die Ukraine. Apple meldete sich zuerst mit einem Friedensappell, und reagierte auf ukrainische Sanktionsforderungen nicht. Aufgrund der Einschränkungen von Swift wird Apple Pay in Russland nur noch sehr eingeschränkt angeboten. Gestern Abend folgte die erste aktive Sanktion: Apple stellt den Verkauf von Produkten in Russland ein.
In Russland selbst gibt es zwar kein Apple Store, der Konzern bietet aber den eigenen Online Store nicht mehr an. Ebenso wird der Handel über Drittanbieter eingestellt. Damit sind iPhone, iPad, Mac und mehr in Russland nicht mehr erhältlich. Während Apple auf der einen Seite den Einmarsch in der Ukraine verurteilt, passt der Schritt auch zu anderen, ähnlichen, wirtschaftlichen Maßnahmen. Aufgrund der Wirtschaftssanktionen ist der Rubel massiv unter Druck und verliert täglich an Wert. Apple hat kürzlich auch den Verkauf von Produkten in der Türkei
pausiert. Hier wegen Problemen mit der türkischen Währung.Apple geht auch gegen Fakenews vor, so sind RT News und Sputnik News nur noch im russischen Store erhältlich. Ebenso zeigt Apple Maps keine Live-Verkehrsmeldungen mehr an, um hier nicht nützliche Daten für Militärschläge zu liefern. Die Schritte werden weitgehend auch von anderen Anbietern mitgetragen, Google, Facebook und Twitter entschieden sich zu jeweils ähnlichen Maßnahmen.
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen