Mac

Apple M3 Pro: Testphase für den neuen Chip bereits im Gange

Es brodelt in der Technologiebranche: Laut Berichten von Mark Gurman, dem renommierten Bloomberg-Journalisten, bereitet Apple bereits die nächste Generation seiner hauseigenen Silizium-Chips vor. Der M3, M3 Pro und M3 Max könnten dabei den Weg für die Zukunft ebnen.

Trotz der bevorstehenden Veröffentlichung neuer Macs mit M2-SoCs im Juni 2023 scheint Apple bereits einen Blick in die Zukunft zu werfen. Laut Gurman testet das Unternehmen intern bereits verschiedene Macs der nächsten Generation mit M3-Chips. Dieses Routineverfahren ist unerlässlich, um mögliche Kompatibilitätsprobleme zu identifizieren und eine reibungslose Integration in das Software-Ökosystem zu gewährleisten.

Spezifikationen des M3 Pro

Interessanterweise hat Gurman Einblicke in die Spezifikationen des M3 Pro gewonnen. Nach Informationen, die ihm von einem Entwickler zugespielt wurden, verfügt dieser Prozessor über 12 CPU- und 18 GPU-Kerne und wurde mit 36 GB RAM getestet. Es wird angenommen, dass der M3 Pro sechs Performance- und sechs Effizienzkerne verwendet.

Im Vergleich zum M2 Pro würde der neue Chip zwei zusätzliche Effizienz- und GPU-Kerne sowie 4 GB mehr maximalen RAM bieten. Auf dieser Basis könnte man spekulieren, dass die Max-Variante möglicherweise 14 CPU- und 40 GPU-Kerne bieten könnte. Sogar ein M3 Ultra mit 28 CPU- und 80 GPU-Kernen wäre denkbar, wenn man frühere Ultra-Generationen von Apple berücksichtigt.

Erwartete Veröffentlichung 

Der kommende Apple M3 soll im 3-Nanometer-Verfahren hergestellt werden, was eine deutlich höhere Kernzahl ermöglicht. Wann werden die ersten Macs mit den neuen Chips auf den Markt kommen? Experten vermuten frühestens Ende 2023 oder Anfang 2024. Apple selbst hat zu diesem Thema noch keine Aussagen getroffen – schließlich möchte man den Verkauf der M2-Macs nicht gefährden.

Via Bloomberg

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen