Apple hat am Montag die iOS 18.1 Developer Beta veröffentlicht. Diese bietet Zugang zur Warteliste für Apple Intelligence. Leider nicht für Nutzer:innen in der EU.
Apple Intelligence ist nicht mit allen Apple-Geräten kompatibel. diese Devices unterstützen Apple Intelligence, wenn das System dann auch in der EU erscheint:
Derzeit besteht für Nutzer:innen in der EU keine Möglichkeit, sich auf die Warteliste von Apple Intelligence zu schreiben. Der Konzern verzögert wegen Bedenken bezüglich des Digital Markets Act
der EU die Einführung von Apple Intelligence und der iPhone Spiegelung in macOS bis auf weiteres.Erste Versuche in der Redaktion, die Beschränkungen zu umgehen und auf die Apple-Intelligence-Warteliste zu kommen verliefen erfolglos. Offenbar setzt Apple mehrere Methoden ein, zu ermitteln, wo sich das Gerät befindet. Ein einfaches Anmelden mit einer US basierten AppleID führte nicht zum Erfolg. Ebenso die Verwendung eines VPN. Bei einem anderen Feature, der iPhone Spiegelung, war es wesentlich einfacher, es auch hier in Europa auzuprobieren. Ob und wann Apple Intelligence in der EU kommt ist weiterhin unklar. Außerdem steht der Startzeitpunkt des kompletten Paketes auch noch nicht fest.
Gut möglich, dass einige Funktionen wie zum Beispiel ein verbessertes Siri, erst im nächsten Jahr erscheinen.
Mit Infos von 9to5Mac
Apple-Chef Tim Cook hat bei einer virtuellen Veranstaltung zum 100-Tage-Jubiläum von Präsident Trump die Investitionen des Unternehmens in die US-Halbleiterfertigung…
Apple steht vor einem umfangreichen Softwarejahr. Neben großen Updates für iOS, iPadOS und macOS wird erstmals ein neues Betriebssystem eingeführt:…
Im Mai gibt es neue Spiele auf Apple Arcade. Darunter auch ein Lego ® Endlos-Rennspiel. (mehr …)
Der Spieleentwickler Take-Two Interactive hat angekündigt, den lang erwarteten Titel Grand Theft Auto VI (GTA VI) nicht wie bisher erwartet…
Apple-CEO Tim Cook hat im Rahmen des aktuellen Earnings Calls erläutert, wie sich die von der US-Regierung verhängten Zölle auf…
Spotify hat am 1. Mai 2025 ein Update für seine iOS-App bei Apple eingereicht. Damit erhalten Nutzer:innen in den USA…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen