iPad

Procreate Dreams: Neue App mit Fokus auf Animationen

Softwarehersteller Procreate hat gestern eine neue App vorgestellt. Procreate Dreams fokussiert sich auf Animationen – auf dem iPad.

Procreate ist kein Neuling auf dem iPad. Die App hat bereits zwei Apple Design Awards gewonnen und ist bekannt für ihre leistungsstarken Grafiktools. Mit Procreate Dreams will das Unternehmen nun einen Schritt weiter gehen. Die App soll am 22. November für 19,99 US-Dollar auf den Markt kommen und wird speziell für das Thema Animation entwickelt.

Intuitive Touch-Steuerung und mächtige Werkzeuge

Das Besondere an Procreate Dreams ist die Touch-Steuerung. Die App wurde für einen besonders einfachen Workflow entwickelt. Die Werkzeuge sind so intuitiv, dass wirklich jeder animieren kann. Während der Erstellung deiner Projekte kannst du bereits sehen, wie die spätere Animation aussehen wird. Die Multi-Touch-Timeline ist das Herzstück der App und ermöglicht eine einfache Navigation, Organisation und Bearbeitung deiner Projekte.

Mehr als nur Zeichnen: Eine All-in-One-Lösung

Procreate Dreams geht über das einfache Zeichnen hinaus. Zum ersten Mal kannst du Zeichnen, Cel-Animation, Keyframing, Videobearbeitung und Compositing nahtlos miteinander kombinieren. Und das alles schneller als mit Maus und Tastatur, dank fließender Gestensteuerung. Die App unterstützt sogar den Apple Pencil und ermöglicht Raster mit einer Auflösung von bis zu einer Million mal einer Million Pixel.

Keine Abonnements, nur Kreativität

Ein weiterer Pluspunkt: Procreate Dreams wird als Premium-App verkauft. Das bedeutet, es gibt keine Abonnements. Du zahlst einmal und kannst dann deiner Kreativität freien Lauf lassen. Jetzt fehlt nur noch die künstlerische Ader, aber die ist bekanntlich in jedem von uns – man muss sie nur finden.

Via Hersteller

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Einbruch der chinesischen iPhone-Lieferungen in die USA erreicht Tiefpunkt von 2011

Die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA sind seit Jahren angespannt. Nun gibt es neue Daten, die belegen, wie stark…

20. Mai 2025

Apple stoppt Signierung von iOS 18.4.1

Apple hat kürzlich die Signierung von iOS 18.4.1 eingestellt. Dies geschah nur eine Woche nach der Veröffentlichung des Updates auf…

20. Mai 2025

Automatischer Stromsparmodus auf dem iPhone: So richtest Du ihn bei niedrigem Akkustand ein

Der Stromsparmodus hilft, die Akkulaufzeit Deines iPhones zu verlängern, wenn der Ladestand sinkt. Doch statt ihn manuell zu aktivieren, kannst…

20. Mai 2025

Apple im Rennen um Künstliche Intelligenz: Ein kritischer Blick auf ihre AI-Strategie

Die Technologiebranche entwickelt sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) steht dabei im Fokus. Apple, bekannt für sein Innovationsstreben, hat in den…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen