iPadOS 17 bringt interaktive Widgets. Damit werden nun Aktionen direkt aus dem Widget heraus ermöglicht. Auch der Lock Screen wird persönlich.
So lassen sich etwa Glühlampen direkt aus dem Home Widget heraus starten oder Musik aus der Musik-App.
Der iPad Lock Screen lässt sich nun genauso personalisieren wie bislang der des iPhone 14. Ein neues verbessertes Machine-Learning-Modell unterstützt die Erstellung von persönlichen Wallpapern.
Der Lock Screen unterstützt nun Live-Aktivitäten. So lässt sich beispielsweise ein Flight Tracker verfolgen oder verschiedene Timer.
Mit iPadOS 17 und einem neuen Machine-Learning-Modell kann iPadOS Felder in PDFs erkennen. Diese lassen sich jetzt mit dem Apple Pencil befüllen. In der Notes App ergeben sich hieraus neue Möglichkeiten für Notizen und Zusammenarbeit.
Via Apple
Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…
Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…
Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…
Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen