In eigener Sache

Apfeltalk-Podcasts 2.0 – neu, anders und mehr!

Wir haben die diesjährige Sommerpause genutzt: Die Apfeltalk-Podcasts nehmen ihren nächsten Schritt – wir möchten und werden unser Angebot erweitern. Dafür benötigen wir aber auch die Hilfe unserer treuen Community. 

Der Apfeltalk Editor’s Podcast ist zu meinem liebsten Projekt hier geworden. Seit etwas über zwei Jahren unterstütze ich als leidenschaftlicher Podcaster Michi bei dieser Idee, seit ungefähr einem Jahr bestreite ich die wöchentlichen Folgen alleine.

Der Editor’s Podcast umfasst mittlerweile fast 500 Folgen – und wir sind noch lange nicht müde. Im Gegenteil, wir bedanken uns für tausendfache Abos eurerseits und möchten das Projekt jetzt auf stabile, aber auch „breitere“, Beine aufstellen. Wir haben seit Monaten viele Ideen und möchten diese jetzt in die Tat umsetzen, inklusive einer neuen Optik für unsere bestehenden Angebote.

Die bisherigen Apfeltalk-Podcasts

Wir werden unsere bisherigen Podcasts fast unverändert weiterführen. Der Apfeltalk Editor’s Podcast bleibt bestehen, Montag bis Mittwoch erhaltet ihr pünktlich um 04:00 morgens eine neue Episode in euren Podcatcher. Wir werden dort weiterhin offen und auch durchaus kritisch unsere Meinung zu aktuellen Entwicklungen bei Apple kundtun. Alle zwei Wochen gibt es dann auch den Apfeltalk Editor’s Podcast SE, ein Gespräch zwischen Michi und mir zu den Neuigkeiten bei Apple.

Die neuen Apfeltalk-Podcasts

Im Laufe der nächsten Monate starten außerdem neue Formate, wir möchten die Themenvielfalt unseres Angebots damit deutlich erweitern und so vielleicht auch neue Hörer finden. Immer donnerstags gibt es künftig die Apfeltalk App Store Picks – dort empfehlen wir in einer kurzen Folge einzelne iOS- und macOS-Anwendungen.

Apple wird zudem dieses Jahr TV+ starten und auch diese Inhalte möchten wir für euch aufbereiten. Aus der Filmbranche kommend interessiere ich mich sehr stark für dieses Thema, wir werden alle vierzehn Tage ausgewählte Filme und Serien aus TV+ für euch besprechen.

Im Rahmen dieses Podcasts wird auch eine neue Stimme zu hören sein: Ich werde diesen Podcast mit meiner besseren Hälfte Stephanie bestreiten. Wir betreiben seit über zwei Jahren bereits einen eigenen Podcast im Bereich Filme und Serien und bringen diese Erfahrung jetzt auch bei Apfeltalk ein. Außerdem wird es in diesem neuen Format wechselnde Gäste geben.

Alle guten Dinge sind drei: Frei nach diesem Motto gibt es dann einen dritten Podcast, die Apfeltalk Newswoche. Jeden Samstag erhaltet ihr die News der Woche kurz und knapp als separate Newsfolge zusammengefasst. Ideal für alle, die nicht genug Zeit hatten, um alle Neuerungen in unserem Magazin zu verfolgen oder die Meldungen noch einmal kurz aufbereitet, gesprochen, konsumieren möchten.

Wie ihr uns unterstützen könnt

Apfeltalk versteht sich als Community-Projekt, dementsprechend ist uns eure Meinung auch besonders wichtig. So haben wir vor einigen Monaten die Zukunft der Podcasts offen zur Diskussion gestellt. Nun möchten wir die Ergebnisse in eurem Interesse umsetzen.

Einen Podcast zu produzieren erfordert technischen und zeitlichen Aufwand.  Außerdem entstehen laufende Kosten in Form von Servern oder Audio-Technik. Bei all den Ideen, die wir haben, wird der Aufwand dementsprechend steigen. Bisher wurde der Editor’s Podcast komplett kostenlos angeboten. Daran soll sich im Wesentlichen in Zukunft auch nichts ändern.

Wir möchten unsere Inhalte weiterhin einer großen Anzahl an Hörern zugänglich machen, daher haben wir uns gegen einen Schritt hinter die Paywall (wie einige andere Podcasts dies aktuell tun) entschieden. In unserer Abstimmung hatten zwei unterschiedliche Varianten mit Abstand die meisten Stimmen.

Werbung und direkte Unterstützung

Zum einen die Finanzierung durch Werbung und zum anderen die Finanzierung durch die Hörer. Es wirkt wie ein unvereinbarer Kompromiss, doch wir haben es geschafft, genau diesen umzusetzen. Alle Shows werden weiterhin kostenlos für alle angeboten, jedoch wird es hier von Zeit zu Zeit auch Werbung geben.

Wer diese umgehen oder unser Projekt direkt finanziell unterstützen möchte, kann dies über unsere neue Steady-Kampagne tun. Natürlich gibt es für unsere Unterstützer auch einige kleine, exklusive Vorteile. Wir veröffentlichen wir diesen künftig auch die Pre- und Postshow aller Sendungen. Außerdem erhalten Unterstützer weiterhin fünf Tage früher Zugriff auf die längeren Folgen.

Der Zugriff auf die Apfeltalk Newswoche ist exklusiv unseren Steady-Supportern vorbehalten. Natürlich sind alle Folgen dort auch werbefrei. Unterstützer erhalten daher einen individualisierten, eigenen Podcastfeed.

Der herkömmliche Podcast wird von Zeit zu Zeit auch Werbung (natürlich mit den notwendigen Hinweisen) enthalten. Ihr wollt bei uns werben? Meldet euch gerne bei uns mit einer E-Mail an podcast@apfeltalk.de.

Was wir noch vorhaben

Immer noch nicht genug? Wir haben noch weitere Ideen und Erweiterungen im Köcher, diese knüpfen wir an Finanzierungsziele unserer Steady-Kampagne. Mit Erreichung des ersten Ziels wird der Apfeltalk App-Store-Picks-Podcast auch jeden Freitag erscheinen – so habt ihr jeden Tag eine neue Episode in eurem Podcatcher.

Die nächste Idee dreht sich um Apple Arcade. Wir könnten auch die Inhalte des kommenden Apple Gaming-Services aufbereiten. Für all diese Dinge benötigen wir vor allem eines: Eure Unterstützung! Wir zählen auf euch und hoffen, eine ideale Lösung für alle Parteien gefunden zu haben. Ich freue mich sehr auf einige große, neue Herausforderungen – und ihr euch hoffentlich auf unsere Podcasts. Wir starten, wie versprochen, ab September direkt durch!

Das sind die Apfeltalk-Podcasts ab September 2019

Hier eine kurze Zusammenfassung über unsere neuen Formate – und auch gleich unsere neuen Logos.

  • Apfeltalk Editor’s Podcast: 3x die Woche eine (kritische) Meinung zu einem aktuellen Thema

  • Apfeltalk App Store Picks: 1x die Woche eine kurze App-Vorstellung für iOS oder macOS

  • Apfeltalk Editor’s Podcast SE: Alle zwei Wochen, ein Gespräch zwischen Michael Reimann und Jan Gruber zu aktuellen Entwicklungen bei Apple.

  • Apfeltalk Filme und Serien: Alle zwei Wochen, ein Gespräch zwischen Jan und Stephanie über Filme und Serien bei Apple TV+.

  • Apfeltalk Newswoche: Keine Zeit, alle Artikel bei Apfeltalk zu lesen? Die exklusive Kurzzusammenfassung aller News, als Podcast, damit ihr auf dem Laufenden bleibt.

Wir haben einige weitere Ideen – brauchen aber eure Unterstützung! Dafür bieten wir Apfeltalk Podcast+ an, unser neues Abo auf Steady.

Nachtrag

Auf vielfachen Wunsch hier auch die Preisstaffel. Los geht es bereits bei einem Euro im Monat, hier erhaltet ihr den Zugriff auf die Newswoche. Ab fünf Euro im Monat gibt es dann alle Formate Werbefrei, inklusive Pre- und Postshow.

Eine weitere kleine Verbesserung haben wir beschlossen – der Livestream wird weiterhin kostenlos für alle angeboten!

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

So änderst Du die Standard-Apps auf Deinem iPhone

Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…

25. Mai 2025

Digg Mitgründer Kevin Rose interessiert an Kauf von Pocket von Mozilla

Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…

25. Mai 2025

Es muss nicht der von Apple sein: Digital Pencil von ESR ausprobiert

Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…

25. Mai 2025

Apple: Politischer Druck wiegt schwerer als Zölle

Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…

25. Mai 2025

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen