Switch Juniper
Internetanbieter liefern häufig nicht die volle Leistung die ihren Kunden in Rechnung gestellt wird. Nach dem Willen der GRÜNEN soll sich dies ändern: Provider, die ihren Kunden weniger Geschwindigkeit zur Verfügung stellen als der entsprechende Tarif ausweist, sollen hierfür zur Kasse gebeten werden.
Der häufig eingesetzte Passus „bis zu“ soll nach den Vorstellungen der GRÜNEN im Deutschen Bundestag einen Internetanbieter dazu verpflichten, mindestens 90 Prozent der tariflichen Leistung zu liefern. Ist der Provider hierzu nicht in der Lage, müssten Bußgelder verhängt oder dem Kunden Schadenersatz gezahlt werden. Viele Verträge seien „Mogelpackungen“, so die Bundestagsabgeordnete Tabea Rößler (Grüne). Die Kunden hätten schließlich auch nicht die Möglichkeit, bis zu 100 Prozent des Rechnungsbetrages zu zahlen.
Aufgrund einer neuen EU-Verordnung ist es jetzt möglich Mindeststandards für die Qualität einer Internetverbindung verbindlich vorzuschreiben. Die Bundesnetzagentur kritisiert bereits seit 2013 die Diskrepanzen zwischen vertraglich vereinbarter und tatsächlich gelieferter Leistung von Internetanschlüssen. Wenn es zu wesentlichen Abweichungen kommt, fordern wir Bußgelder oder auch Schadenersatz, sagte Rößler gegenüber n-tv.
Auf einer eigens hierfür eigerichteten Seite der Bundesnetzagentur lässt sich die Geschwindigkeit messen und auch die Zufriedenheit mit dem eigenen Provider beurteilen.
Apple hat soeben iOS 18.5, iPadOS 18.5, macOS 15.5 und watchOS 11.5 für die Allgemeinheit freigegeben. Diese ist einer der…
Du weißt, wie es ist zu kämpfen, um ein teures Gadget auf dem neuesten Stand zu halten und dann zu…
Spiderman hat uns gelehrt, dass große Macht große Verantwortung bedeutet. Mehr denn je erscheint dieses Zitat relevant, besonders in Bezug…
In der pulsierenden Welt der Technologie gibt es stets Neues zu entdecken. Heute richten wir unseren Blick auf Apples neue…
Apple plant für 2027 ein „größtenteils gläsernes, gebogenes iPhone“. Technisch stellt dies hohe Anforderungen an Material, Fertigung und Funktionalität. Diese…
Für das 20-jährige Jubiläum des iPhones im Jahr 2027 plant Apple offenbar ein radikales Neudesign. Laut Bloomberg-Analyst Mark Gurman soll…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen