Apple-Gründer Steve „Woz“ Wozniak hat sich bei einem Besuch bei Late-Night-Talker Conan O’Brien zur aktuellen Debatte um die Entsperrung eines iPhones nach einer FBI-Anfrage geäußert. Wozniak, der auch die Electronic Frontier Foundation (EFF) gegründet hat, schlägt sich dabei auf Seiten von Tim Cook und Apple. Seiner Einschätzung nach dürfe ein Unternehmen nicht dazu gezwungen werden, seine Geräte absichtlich unsicherer zu machen.
Zudem gab Wozniak an, dass sich das FBI für seine Auseinandersetzung mit Apple einen äußerst „lahmen“ Fall ausgesucht habe. Denn die beiden Telefone der Personen, die keine verurteilten Terroristen sind, hätten keine Verbindungen zu Terrororganisationen offenbart. „Also nehmen sie jetzt das andere Telefon – jenes, das sie nicht zerstört haben und bei dem es sich um ein Diensthandy handelte… Es ist so lahm und wertlos zu erwarten, dass sich darauf etwas befindet“, so Wozniak.
Via Mashable
Ihr könnt schon mal eure Geräte anwärmen, denn der Release von iOS 18.5, iPadOS 18.5, macOS 15.5, tvOS 18.5 und…
Apple erweitert die Nutzbarkeit von Apple Pay auf neue Plattformen. Ab sofort kannst Du Spiele im PlayStation Store direkt auf…
Ein brasilianisches Bundesgericht hat entschieden, dass Apple innerhalb von 90 Tagen das Sideloading auf iPhones ermöglichen muss. Damit wird eine…
Nach fast fünf Jahren Abstinenz will Epic Games Fortnite wieder in den US-App Store bringen. Die Einreichung erfolgte über ein…
Ein LEGO-Set mit Apple-Bezug rückt einen Schritt näher an die Umsetzung. Der LEGO Apple Store hat die Schwelle von 10.000…
Hendrik Schulke aus Dresden wurde für seinen interaktiven Swift Playground „Dementi“, der das Gefühl von Demenz vermittelt, als einer von…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen