Feature

Softwareupdate: Finger weg von der Apple Watch 3

Das aktuelle Softwareupdate auf watchOS 7.4 läßt sich praktisch nicht mehr installieren. Daher: Finger weg von der Apple Watch 3 (ohne LTE)!

Seit 2017 wird die Apple Watch 3 verkauft. Zwar ist der S3 Prozessor der Watch recht schnell, die acht GB Speicher jedoch sehr klein. Apple verkauft die 3er immer noch als aktuelles Einsteigermodell ab 219 Euro. Offensichtlich hat Apple de facto die softwareseitige Unterstützung der Apple Watch 3 (ohne LTE) eingestellt. Die Apple Watch 3 mit LTE hat 16 GB Speicher und bereitet keine Probleme.

Normalerweise meldet die Watch App ein Softwareupdate. Man lädt die Watch auf mindestens 50 Prozent Akku auf und spielt das Update ein. So weit, so einfach. Auch wenn das bei der 3er zuweilen ein quälend langer Prozess war, es hat funktioniert.

watchOS 7.4

Spätestens seit dem Update auf watchOS 7.4 wird es für Nutzer der einfachen Apple Watch 3 unangenehm. Es erscheint die Meldung, dass für das Softwareupdate nicht genug Speicherplatz vorhanden ist. Nun werden einige Apps deinstallieren und hoffen, dass dadurch das Update gelingt. Fehlanzeige!

Der einzige Weg, um das Update einzuspielen heißt Wiederherstellung. Ein zeitraubender, wenig komfortabler Vorgang. Apple Watch entkoppeln, also löschen und auf Werkseinstellung zurücksetzen. Dann erneut einrichten und aus einem Backup wieder herstellen. Mit diesen Schritten kommt dann das aktuelle Update auf die 3er Apple Watch.

Apple Watch SE

Angesichts dieser Tatsache ist es schwer verständlich, dass Apple die 3er Watch ohne LTE nicht abgekündigt hat. Gerade für eine Firma, die so viel Wert auf Nutzererlebnis legt, ist ein derartiger Updateprozess nutzerunfreundlich.

Zumal mit der Apple Watch SE eine recht aktuelle und nicht wesentlich teurere Alternative zur Verfügung steht. Ab 299 Euro, mit S5 Prozessor und 32 GB Speicher. Mindestens für Neukunden gilt: Finger weg von der Apple Watch 3!

 

Via The Verge

Bildquelle Unsplash

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Ausblick auf WWDC 2025: Designrevolution, Apple Intelligence und mehr

Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…

23. Mai 2025

Apple stoppt Entwicklung einer Apple Watch mit Kamera für 2027

Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…

23. Mai 2025

Apple bereitet Markteinführung seiner Smart Glasses für 2026 vor

Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…

23. Mai 2025

So öffnest Du das Kontrollzentrum auf Deinem iPhone ohne vom oberen Bildschirmrand zu wischen

iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…

23. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen