Feature

Software-Probleme beim iPhone 8: Apple im „Panik“-Modus?

Wir berichteten bereits, dass die Wireless-Charging-Funktion des iPhone 8 angeblich nicht direkt zum Start verfügbar sein wird. Sie soll erst ein paar Wochen nach der Veröffentlichung nachgereicht werden. Fast Company setzt diese Meldung in einem neuen Bericht nun in Kontext zum großen Ganzen. Demnach verbreite sich bei Apple – und das sind die Worte der anonymen Quelle – „ein Gefühl der Panik“ aufgrund einiger Software-Probleme mit dem neuen iPhone 8.

Betroffen sein sollen mehrere Schlüsselfunktionen des neuen Flagship-iPhones. Offenbar arbeitet man in Cupertino gerade hart daran, diese Probleme – die letztendlich zu Produktions- und Lieferverzögerungen führen könnten – noch zu beseitigen. Oder aber manche Funktionen werden nicht direkt zum Start verfügbar sein, wie das bereits erwähnte Wireless-Charging. Auch die Porträt-Funktion des iPhone 7 Plus war nicht direkt zur Veröffentlichung freigeschaltet.

Probleme soll aber auch der neue 3D-Sensor bereiten. Zwar verrät die Quelle von Fast Company nicht, wofür der 3D-Sensor verwendet wird, bisherigen Berichten zufolge könnte es sich aber um eine Gesichtserkennung handeln. Der Sensor arbeite derzeit aber noch nicht zuverlässig, Grund sei nicht die Hardware sondern die Software. Sollte das iPhone 8 tatsächlich ohne Touch-ID-Scanner auskommen müssen, wäre eine Fehlfunktion der Gesichtserkennung als biometrische Sicherheitsfunktion fatal.

Der von Fast Company zitierte Insider ist aber zuversichtlich, dass die Probleme mit der Software des 3D-Sensors behoben werden können. Möglich wäre aber auch, dass mit dem 3D-Sensor nicht die Gesichtserkennung an der Front, sondern der 3D-Laser an der Rückseite gemeint ist. Diesen erwähnt Fast Company in einem späteren Artikel. Der 3D-Laser soll zu Verbesserungen bei Autofokus führen, vor allem aber das Augmented-Reality-Erlebnis über ARKit mittels verbesserter Tiefenerkennung steigern.

Bild von Benjamin Geskin

Via Fast Company (1|2)

Martin Wendel

Neueste Artikel

Xiaomi stellt maßgeschneiderten Chip vor, um mit Apple Silicon zu konkurrieren

Xiaomi, der chinesische Technologieriese, hat einen neuen Schritt in der Chipentwicklung angekündigt. Der "Xring O1" Chip soll direkt mit Apple…

22. Mai 2025

Wird Jony Ives geheimes KI-Projekt Apple gefährden? Zweifel erlaubt

Die Nachricht über die Partnerschaft von Jony Ive und Sam Altman hat für Aufsehen in der Technologiewelt gesorgt. Viele spekulieren,…

22. Mai 2025

Spotify: Unterstützung Externer Zahlungen auf iOS Steigert Abonnements

Spotify hat eine vielversprechende Neuerung für iOS-Nutzer:innen eingeführt. Erstmals können externe Zahlungsvorgänge direkt in der App abgewickelt werden. Für Spotify…

22. Mai 2025

Rückgang der Kundenzufriedenheit bei Handys erreicht Tiefpunkt – KI nur teilweise verantwortlich

Fühlst Du Dich mit Deinem aktuellen Handy unzufriedener als früher, bist Du nicht allein. Eine neue Studie des American Customer…

22. Mai 2025

Apple macht iPhone 7 Plus und iPhone 8 zu Vintage-Produkten

Am 21. Mai 2025 brachte Apple ein Update, das im Kreise der Technikliebhaber:innen Aufmerksamkeit erregte. Der Technologieriese fügte seinem Verzeichnis…

22. Mai 2025

Die neue USB-C Lösung für CarPlay: Beats übernimmt Apples Part

Mit der Einführung von USB-C beim iPhone 15, hat Apple seinen Weg der Veränderung fortgesetzt. Eine Veränderung, die auch eine…

22. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen