Auf der WWDC 2015 gab Apple neue Bemühungen in Sachen Offenheit bekannt. Der Quellcode aller aktuellen Betriebssysteme wurde daraufhin freigegeben. Während sich der Hersteller sonst etwas Zeit lässt, wurde jetzt überraschend die aktuelle Version von macOS Sierra veröffentlicht.
So löblich Apples Anstrengungen im Bereich Open Source sind – bisher ließen sich die Entwickler Zeit bei der Veröffentlichung. Den Start machte macOS Sierra im November mit Version 10.12. Damals war bereits das Update auf Version 10.12.1 frei erhältlich.
Dabei setzt Apple auf eine eigene Open Source Seite. Dort findet ihr auch die Vorgänger-Version von iOS 10.3.1 sowie den OS X Server 3.0.2 und X-Code 8.2.1
Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…
Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…
Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen