Nach der Veröffentlichung der dritten Entwicklerbeta diese Woche war es bereits abzusehen – Apple startet heute die Public Beta von macOS Sonoma, iOS 17 und mehr.
Apple stellt die Public Beta-Versionen von macOS Sonoma, iOS 17 und iPadOS 17 vor. Die Ankündigung folgt auf die ersten Testversionen, die kurz nach der Keynote im Juni verfügbar waren.
Um am Apple Beta Program teilzunehmen, kann man sich schnell und unkompliziert anmelden. Nach der Anmeldung kannst Du die Vorabversionen herunterladen und installieren. Der Prozess ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.
Aber Vorsicht, bevor Du auf die neuen Betriebssystemversionen umsteigst. Es kann zu Inkompatibilitäten und Instabilität kommen, da es sich um frühe Testversionen handelt. Der Rückweg zur letzten stabilen Version ist nicht einfach und erfordert ein Backup.
Im Gegensatz zu früher, erlaubt Apple nun jedem Nutzer:in im Entwicklerprogramm, die Entwicklervorabversionen herunterzuladen.
Apple ermutigt Nutzer:innen, über den integrierten Feedback-Assistenten Bugs und andere Probleme zu melden. Trotzdem bleibt der Prozess, nach welchen Kriterien Apple Feedback bearbeitet, eher intransparent und oftmals frustrierend.
Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…
Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…
iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…
Apple hat mit CarPlay Ultra eine Neuerung für Autofahrer:innen eingeführt. Diese Weiterentwicklung von CarPlay bringt bedeutende Verbesserungen mit sich. Vor…
Neuigkeiten im Technologiebereich: OpenAI arbeitet mit dem ehemaligen Designchef von Apple, Jony Ive, an einem AI-Gerät der Zukunft. Das Unternehmen…
Xiaomi, der chinesische Technologieriese, hat einen neuen Schritt in der Chipentwicklung angekündigt. Der "Xring O1" Chip soll direkt mit Apple…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen