Wie zu erwarten war, gibt Apple den Bau eines neuen Rechenzentrums in China bekannt. Damit folgt der Konzern den neuen Regularien in China. Demnach müssen Cloud-Dienste in China von ansässigen Unternehmen im Inland betrieben werden. Hierfür sucht Apple sich einen Partner.
Als neuer Partner springt die Internetfirma Guizhou-Cloud Big Data Industry (GCBD) ein. So erfüllt Apple die Vorgabe, dass Clouds von einheimischen Unternehmen betrieben werden müssen. Damit wird es möglich sein, den iCloud-Service anzubieten. Die neue Regelung trat letzten Monat in Kraft, offiziell soll es zur Internetsicherheit beitragen.
„The addition of this data centre will allow us to improve the speed and reliability of our products and services while also complying with newly passed regulations,“ Apple said in a statement. „These regulations require cloud services be operated by Chinese companies so we’re partnering with GCBD to offer iCloud,“ it said, referring to its online data storage service.“
Via Reuters
Mit der anstehenden Worldwide Developers Conference (WWDC) am 9. Juni 2025 bereitet Apple große Neuerungen für seine Betriebssysteme vor. Besonders watchOS…
Meta startet am 27. Mai 2025 ein neues KI-Programm und verwendet dabei deine öffentlichen Daten von Facebook und Instagram für…
Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…
Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…
Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…
Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen