Bald kann man schon die Uhr danach stellen. Am Montag Nachmittag nach der Veröffentlichung neuer iPhone-Modelle kommt von Apple eine Pressemitteilung, in der das Unternehmen jährlich seine neuesten iPhone-Redorkverkaufszahlen präsentiert. So auch in diesem Jahr. Nach dem ersten Verkaufswochenende wurden demnach über 13 Millionen iPhone 6s und iPhone 6s Plus verkauft. Im Vorjahr waren es noch 10 Millionen Stück.
Wirklich vergleichen lässt sich das Ergebnis mit dem Vorjahr jedoch nicht. Der Vorbestellungszeitraum war in diesem Jahr mit knapp zwei Wochen doppelt so lange wie im letzten Jahr, zudem zählten China und noch ein paar weitere Länder erstmals zu jenen Märkten, an denen die neuen iPhone-Modelle ab Tag Eins erhältlich sind. Trotzdem zweifelsohne ein beachtliches Ergebnis.
„Die Verkäufe des iPhone 6s und iPhone 6s Plus waren phänomenal und haben jegliche Verkaufszahlen des ersten Wochenendes in der Geschichte von Apple weggeblasen“, zeigt sich Apple-CEO Tim Cook äußerst zufrieden über das Ergebnis. „Die Rückmeldungen der Kunden sind unglaublich. Sie lieben 3D-Touch und Live-Photos. Wir können es nicht erwarten, das iPhone 6s und iPhone 6s Plus ab 9. Oktober in weitere Länder zu bringen.“
Bild von TechStage (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via Apple
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen