Feature

Neuartige OLED iPads: Start im April mit Versorgungsengpässen

Die Apple-Welt steht kurz vor der Vorstellung neuer iPad-Modelle, darunter das lang erwartete iPad Air sowie die nächste Generation des iPad Pro. Besonders hervorzuheben ist dabei die erstmalige Einführung der OLED-Technologie, bekannt für ihre tiefen Schwarzwerte, die nun auch das iPad-Erlebnis revolutionieren soll.

Laut einem aktuellen Bericht von DSCC dürfen wir uns auf eine Markteinführung im April einstellen, allerdings mit einem Haken: Die Verfügbarkeit des 11,1-Zoll-Modells könnte zunächst hinter der des größeren Modells zurückbleiben.

Seit der Markteinführung des iPad im Jahr 2010 hat Apple jedes Jahr neue Modelle vorgestellt, doch 2023 blieb eine Aktualisierung aus. Dieses Jahr soll die Geduld der Fans mit fortschrittlicher Technologie belohnt werden. Während das 12,9-Zoll iPad Pro bereits in den Genuss der Mini-LED-Technologie kam, blieb das 11-Zoll-Modell bei der LCD-Technik. Nun soll die OLED-Technologie, die bereits bei der Apple Watch und dem iPhone X für Begeisterung sorgte, für ein noch intensiveres Seherlebnis sorgen.

Die Rolle von Samsung und LG

Die Produktion der neuen OLED-Panels wird von den Branchengrößen Samsung Display und LG Display übernommen. Ursprünglich war LG allein für die 12,9-Zoll-Panels verantwortlich, während Samsung die Produktion der 11,1-Zoll-Panels unterstützen sollte. Doch aufgrund der hohen Nachfrage und der damit verbundenen Kosten wurden Anpassungen vorgenommen. Nun arbeiten beide Unternehmen wieder gemeinsam an der Produktion der kleineren Panels, was die Versorgungslage verbessern könnte.

Die neue Generation der iPads, insbesondere das 11,1-Zoll iPad Pro, könnte anfangs nur in begrenzter Stückzahl verfügbar sein. Dies liegt vor allem an der komplexen Produktion der OLED-Panels. Dennoch besteht Hoffnung, dass sich die Situation mit der Zeit entspannen wird, vor allem durch den verstärkten Einsatz von LG in der Produktion. Die Preise für die neuen Modelle werden voraussichtlich höher ausfallen, doch das iPad Air bietet eine preisgünstigere Alternative, auch wenn es die neuen OLED-Kontrastverhältnisse nicht bieten wird.

Ausblick

Trotz der anfänglichen Herausforderungen bei der Versorgung verspricht die Einführung der OLED-Technologie in die iPad-Linie eine bedeutende Verbesserung der Bildqualität und des Benutzererlebnisses. Kund:innen und Technikenthusiast:innen können gespannt sein, wie sich diese Innovationen auf die Nutzung und Wahrnehmung mobiler Geräte auswirken werden. Während die offizielle Ankündigung und der Marktstart der neuen iPads im April erwartet werden, bleibt abzuwarten, wie Apple die Herausforderungen in der Produktionskette meistern wird. Laut Leaks könnte Apple die neuen iPads aber auch schon Ende März, zum Beispiel am 26. März ankündigen.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen