Kategorien: FeatureZubehör

Magic Mouse 2 und Magic Keyboard Hands On

Apple hat – nicht ganz unerwartet – seinen drahtlosen Eingabegeräten ein Update spendiert. Die Magic Mouse 2 und das Magic Keyboard werden ab sofort nicht mehr mit Batterien versorgt, sondern haben Akkus eingebaut, die durch einen Lightning-Anschluss geladen werden. Wir konnte die beiden Geräte kurz ausprobieren.

Die Änderungen an der Maus fallen  beim ersten Kontakt nicht sonderlich auf. Sie lässt sich allerdings leichter über den Tisch schieben, als ihr Vorgängermodell. Das könnte aber auch am Tisch im Apple Store selber liegen. Sie fühlt sich bei der Benutzung nicht anders an. Lediglich ihr Gewicht scheint etwas geringer zu sein, so dass man das Gefühl hat, weniger in der Hand zu haben.

Das man die Maus nicht mehr während der Benutzung laden kann, ist ein echter Design-Fehler. Es ist allerdings nachvollziehbar, denn bei dem aktuellen Design ist ein Lightning-Anschluss vorne oder hinten nicht möglich. Ihn seitlich anzubringen, wäre vermutlich auch keine gute Idee.

Die meisten Änderungen hat es beim Keyboard gegeben. Es ist wesentlich leichter, es bildet einen Keil und liegt komplett flach auf dem Tisch. Das Keyboard hat seinen Lightning-Anschluss in der Mitte der Rückseite und hinten rechts einen Ein- und Ausschalter, wie die Maus.

Tippen gelingt gut, die Tastatur unterscheidet sich aber dennoch von der des neuen MacBooks. Die Tasten geben einen deutlichen dennoch aber leisen Ton von sich. Es ist gut vorstellbar, auf diesem Keyboard längere Texte zu schreiben.

Hier noch ein kurzes Hands On Video der beiden Geräte, das wir am 14. Oktober im Apple Store in New York ausprobieren konnten.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Distinguished Swift Student Challenge Gewinner Hendrik darf zur WWDC

Hendrik Schulke aus Dresden wurde für seinen interaktiven Swift Playground „Dementi“, der das Gefühl von Demenz vermittelt, als einer von…

9. Mai 2025

Swift Student Challenge Gewinner Ali aus Hamburg hilft sehbinderten Menschen

Ali Ebrahimi Pourasad ist 27 Jahre alt, studiert Informatik – beziehungsweise promoviert an der Uni Hamburg – und arbeitet dort…

9. Mai 2025

Apple plant neue Chips für Macs, KI-Server und Wearables

Apple investiert massiv in die Entwicklung neuer Prozessoren für kommende Mac-Modelle und eigene KI-Server. Ziel ist es, die Leistung für…

9. Mai 2025

iPadOS 19 bringt neues Design, verbesserte Siri und produktivere Multitasking-Funktionen

Mit iPadOS 19 steht ein bedeutendes Software-Update bevor, das die Produktivität auf dem iPad spürbar steigern soll. Apple wird die…

9. Mai 2025

Apple plant smarte Brille als Konkurrenz zur Meta Ray-Ban

Apple arbeitet offenbar an einer neuen Kategorie von Wearables. Eine Kamera-Brille im Stil der Meta Ray-Ban soll ab 2027 erscheinen.…

9. Mai 2025

Beats ernennt Lamine Yamal zum globalen Markenbotschafter

Beats hat den jungen Fußballstar Lamine Yamal offiziell als weltweiten Markenbotschafter vorgestellt. Im Zentrum steht dabei seine Rolle in einer…

9. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen