Apple hat soeben noch ein kleines Fehlerbehebungsupdate für watchOS veröffentlicht. Die neue Version 7.3.1 adressiert einen Ladefehler im Zusammenhang mit der Gangreserve und steht ausschließlich für die Series 5 und SE zur Verfügung. .
Konkret ließen sich wohl einzelne Series-5- sowie SE-Modelle nach Nutzung der Gangreserve nicht mehr zu einem Ladevorgang bewegen. Zu diesem Thema hatte Apple kürzlich auch ein Support-Dokument veröffentlicht. Weitere Angaben – etwa zu sicherheitsrelevanten Aktualisierungen – macht Apple (noch) nicht.
watchOS 7.3.1 korrigiert ein Problem, durch das einige Geräte der Modelle Apple Watch Series 5 und Apple Watch SE nach Nutzung der Gangreserve nicht mehr geladen werden konnten.
Das 64 MB große Update lässt sich direkt über die Watch unter Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate herunterladen und installieren. Alternativ kann dies auch über die Watch-App auf dem gekoppelten iPhone unter gleichem Menüpfad erfolgen. In beiden Fällen ist es erforderlich, dass die Uhr spätestens nach dem Herunterladen und vor der Installation des Updates auf dem Ladepuck liegt. Die Installation startet dann sobald der Akku mindestens zu 50% geladen ist.
Quelle: apple.com
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…
Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…
Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…
iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen