iOS15 Beta 4
Apple gestern überraschend die Public Beta von iOS 15, iPadOS 15, tvOS 15 und watchOS 8 veröffentlicht. Wer an macOS Monterey interessiert ist, muss leider noch etwas warten.
Im Rahmen der WWDC21 hat Apple die Developer Betas direkt veröffentlicht – und die Public Betas für Juli versprochen. Der Konzern hält mehr als Wort und veröffentlicht in der Nacht auf den 01. Juli auch die meisten Public Beta-Versionen. Apple selbst warnt natürlich vor der Installation von iOS 15:
Das Apple Beta Software Programm ermöglicht es Benutzern, Software vor der Veröffentlichung zu testen. Ihr Feedback zur Qualität und Benutzerfreundlichkeit hilft uns, Probleme zu erkennen, zu beheben und die Apple Software noch besser zu machen. Bitte beachten Sie, dass die öffentliche Beta-Software noch nicht von Apple kommerziell freigegeben wurde und daher Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten kann und möglicherweise nicht so gut funktioniert wie kommerziell freigegebene Software. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherungskopie Ihres iPhone, iPad oder iPod touch und Ihres Macs mit Time Machine erstellen, bevor Sie Beta-Software installieren.
Abgesehen von macOS Monterey sind damit alle Beta-Versionen heute gestartet. Traditionell hinkt der Mac wieder etwas hinterher. Apple bietet auch dieses Jahr wieder eine Beta für watchOS an – hier solltet ihr aber gewarnt sein. Ein Downgrade ist nicht mehr möglich.
Es hat nur wenige Stunden gedauert – mittlerweile ist auch die erste Beta für macOS Monterey Public verfügbar. Viele Funktionen, wie beispielsweise Universal Control, fehlen nach wie vor.
Via Apple
Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…
Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…
Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…
Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…
Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…
Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen