Ein Feature, das die Konkurrenz von Google bereits länger bietet: Mit iOS 11 werden sich iPhone und iPad nicht mehr mit langsamen Wlan Netzwerken verbinden. Vor allem in öffentlichen Bereichen ein praktisches Feature.
Nicht nur die automatische Verbindung wird unterbunden, das System öffnet auch keine Verbindungsanfrage mehr, sofern derartige Netze verfügbar sind. Damit entfallen nervige – und in diesem Falle sinnlose – Pop-ups.
Trotzdem scheinen die Netze weiterhin in der Netzsuche auf. Somit ist es nach wie vor möglich, sich auf Wunsch mit den Netzen zu verbinden. In der Wlan Übersicht wird auch angezeigt, ob eine automatische Verbindung unterbunden wurde. Zudem wird die Verbindung zu langsamen Netzwerken auch nicht automatisch getrennt.
Via TheVerge
Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…
Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…
Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…
Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…
Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…
Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen