Kategorien: Feature

IDC: Apple-Watch-Verkäufe vor Veröffentlichtung der Series 2 um 70 Prozent eingebrochen

Ernüchternde Zahlen zu den Apple-Watch-Verkäufen sind einem aktuellen Bericht der Experten von IDC zu entnehmen. Dort ist nachzulesen, dass die Verkaufszahlen der Apple Watch im dritten Quartal 2016 im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr um über 70 Prozent auf 1,1 Millionen Geräte eingebrochen sind. Im zweiten Quartal 2016 sollen noch 1,6 Millionen Apple Watches verkauft worden sein. Was ist passiert?

Das schlechte Abschneiden von Apple – sofern ein Smartwatch-Marktanteil von 40 Prozent so bezeichnet werden kann – ist nach Einschätzung von IDC u. a. auf das alternde Lineup der Apple Watch zurückzuführen. Die Apple Watch Series 2 sowie die Apple Watch Series 1 sind erst seit Mitte September erhältlich (zudem nur relativ begrenzt) und fallen damit nur kurz in den Beobachtungszeitraum Juli bis September. Anders ein Jahr zuvor: Die erste Apple Watch ist Ende April 2015 erschienen. Das dritte Quartal 2015 war somit das erste vollständige Quartal, in dem die Apple Watch erhältlich war.

Reuters hat sich direkt bei Apple-CEO Tim Cook über die Zahlen erkundigt. Dieser beschwichtigt und sagt, dass sich die Apple Watch großartig mache und eines der beliebtesten Weihnachtsgeschenke sei. „Während der ersten Weihnachts-Einkaufswoche waren die Apple-Watch-Verkäufe an Verbraucher höher als jemals zuvor“, so Cook. „Wie erwartet, sind wir auf dem Weg zum bisher besten Quartal der Apple Watch“.

Genaue Verkaufszahlen nannte er, wie bisher auch, keine. Die Aussage deutet jedoch an, dass sich das ernüchternde dritte Quartal tatsächlich auf das alternde Lineup und das Abwarten auf die neue Generation zurückführen lassen könnte und sich das Ergebnis im vierten Quartal wieder drehen könnte.

Via 9to5Mac & Reuters

 

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Einbruch der chinesischen iPhone-Lieferungen in die USA erreicht Tiefpunkt von 2011

Die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA sind seit Jahren angespannt. Nun gibt es neue Daten, die belegen, wie stark…

20. Mai 2025

Apple stoppt Signierung von iOS 18.4.1

Apple hat kürzlich die Signierung von iOS 18.4.1 eingestellt. Dies geschah nur eine Woche nach der Veröffentlichung des Updates auf…

20. Mai 2025

Automatischer Stromsparmodus auf dem iPhone: So richtest Du ihn bei niedrigem Akkustand ein

Der Stromsparmodus hilft, die Akkulaufzeit Deines iPhones zu verlängern, wenn der Ladestand sinkt. Doch statt ihn manuell zu aktivieren, kannst…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen