Feature

Greg Joswiak: iPhone bekommt USB-C

In einem Gespräch mit dem Wall Street Journal hat Apples Marketing Chef Greg Joswiak indirekt bestätigt, dass künftige iPhones einen USB-C-Anschluss bekommen.

Joswiak wörtlich zum Thema der EU-Regulierung: „obviously we’ll have to comply, we have no choice“. Apple wird sich also – zumindest in Europa – den Regelungen fügen. Ob das auch für Geräte gilt, die nicht in der Europäischen Union verkauft werden ließ er hingegen offen.

Auch wann genau die ersten iPhones mit USB-C kommen werden, ließ Joswiak unbeantwortet. Er verwies an dieser Stelle auf die Regulierung, die Herstellern eine Frist bis zum Herbst 2024 lässt Apple könnte also auch erst zu diesem Zeitpunkt mit einem USB-C-iPhone an den Start gehen.

Der Marketing Chef ließ aber auch seinen Unmut über die Entscheidung der EU verlauten. Die Umstellung von Lightning auf USB-C würde sehr viel Elektroschrott erzeugen (weil Kund:innen die Lightningkabel nicht mehr verwenden können. Anmerkung) und dass Ladegräte mit abnehmbaren Kabeln, wie Apple es seit vielen Jahren praktiziert, die Lösung für das Anschluss-Problem darstellen würden.

Anmerkung: Apple liefert seit dem iPhone 11/11 Pro zumindest in Europa und vielen Teilen der Welt kein Ladegerät mehr mit und begründet das mit weniger Elektroschrott, weil die meisten Anwender:innen bereits Ladegräte hätten.

Zu einem möglichen iPhone ganz ohne Ladebuchse äußerte sich Greg Joswiak ebenfalls nicht.

Wir haben uns bereits am Montag in einem Video mit dem Thema beschäftigt:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: The Verge, Wall Street Journal

Michael Reimann

Neueste Artikel

Meta AI App kombiniert Chatbot und soziales Netzwerk

Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…

30. April 2025

Zölle als Politikum: Amazon und das Weiße Haus im Streit um Preistransparenz

Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…

30. April 2025

Apple Watch SE 3: Neue Displaygrößen deuten auf modernes Design

Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…

30. April 2025

AirPlay-Sicherheitslücken bedrohen Millionen Geräte – auch Drittanbieter betroffen

Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…

30. April 2025

iPhone-Fertigung in Indien: Apple baut Produktionskapazitäten deutlich aus

Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…

30. April 2025

Apple ordnet Führungsstrukturen in Regierungs- und Musikabteilung neu

Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…

30. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen