Apple plant den Verkaufsstart seines hochkomplexen Headsets Vision Pro mit individuellen Verkaufsgesprächen und In-Store-Promotionen in ausgewählten US-Märkten für Anfang nächsten Jahres.
In den Apple Stores werden spezielle Bereiche mit Sitzgelegenheiten und Headset-Demogeräten eingerichtet. Diese Abschnitte sind zunächst in großen Städten wie New York und Los Angeles geplant, bevor sie landesweit eingeführt werden.
Ende 2024 soll das Headset auch in anderen Ländern erhältlich sein. Großbritannien und Kanada stehen an vorderster Front der internationalen Märkte, wobei Asien und Europa bald folgen werden. Apple-Ingenieure arbeiten bereits daran, das Gerät für Länder wie Frankreich, Deutschland, Australien, China, Hongkong, Japan und Korea zu lokalisieren.
Das Vision Pro wird ab Anfang 2024 auch über den US-Webshop von Apple erhältlich sein. Kunden, die das Gerät im Laden kaufen möchten, müssen wohl Termin vereinbaren. Diese Strategie folgt dem Vorbild der Apple Watch im Jahr 2015.
Der Retail-Launch des Vision Pro wird als komplexester Debüt des Unternehmens betrachtet. Er stellt die Apple-Teams vor logistische Herausforderungen, von der Lieferkette bis zur Schulung des Verkaufspersonals.
Das Vision Pro-Headset, das im Juni vorgestellt wurde, ist Apples bedeutendstes Produkt seit der Apple Watch. Mit seinem stolzen Preis von 3.500 Dollar und begrenztem Mixed-Reality-Inhalt wird es zunächst eine kleine Gruppe von Enthusiasten ansprechen.
Um den richtigen „Lichtsiegel“ zu bestimmen, entwickelt Apple eine iPhone-App, die den Kopf einer Person scannt. Online-Käufer werden ähnlich gebeten, ihre Rezeptdaten hochzuladen und die Gesichtsscanner-App zur Bestimmung der Accessoire-Größe zu verwenden.
Das Gerät und seine begleitenden Zubehörteile stellen Apple vor logistische Herausforderungen. Es bleibt abzuwarten, wie erfolgreich der Rollout von Apples Vision Pro sein wird und wie die Technologie aufgenommen wird. Aber es ist klar, dass Apple weiterhin an vorderster Front der technologischen Innovation steht.
Quelle: Bloomberg
Fühlst Du Dich mit Deinem aktuellen Handy unzufriedener als früher, bist Du nicht allein. Eine neue Studie des American Customer…
Am 21. Mai 2025 brachte Apple ein Update, das im Kreise der Technikliebhaber:innen Aufmerksamkeit erregte. Der Technologieriese fügte seinem Verzeichnis…
Mit der Einführung von USB-C beim iPhone 15, hat Apple seinen Weg der Veränderung fortgesetzt. Eine Veränderung, die auch eine…
In einem aktuellen Bericht wird Apple von Microsoft für Verzögerungen des Xbox Mobile Stores verantwortlich gemacht. Die Einführung des Xbox…
# YouTube hat kürzlich eine frische Version des mobilen Miniplayers eingeführt. Diese Neuerung ist jetzt auf Android und iOS verfügbar. Nachdem…
Die jüngste Ankündigung von OpenAI sorgt für erhebliches Aufsehen in der Technologiebranche. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen