Feature

Ende einer Ära: iPod nano und iPod shuffle eingestellt

Sang- und klanglos scheint Apple die letzten beiden klassischen iPods, den iPod nano und den iPod shuffle, nun eingestellt zu haben. Darauf deutet zumindest, dass die beiden iPod-Modelle nicht mehr auf der Apple-Webseite oder im Online-Store gelistet werden. Beim Aufruf der URLs der beiden Produkte wird man auf die Startseite von Apple weitergeleitet.

iPod touch weiterhin im Angebot

Weiterhin im Angebot ist nur noch der iPod touch, der zuletzt im September 2015 ein Hardware-Update erhielt und übrigens auch als einziger iPod den Streamingdienst Apple Music unterstützt. iPod nano und iPod shuffle wurden, abgesehen von farblichen Änderungen, seit Oktober 2012 bzw. September 2010 nicht mehr aktualisiert.

Verkaufs-Höhepunkt 2008

Die iPod-Verkäufe erreichten 2008 mit 54,8 Millionen Stück ihren Höhepunkt und sind, wohl vor allem aufgrund von Kannibalisierungseffekten durch iPhones und andere Smartphones, seitdem sukzessive zurückgegangen. 2014 verkaufte Apple noch 14,4 Millionen iPods, seitdem nennt das Unternehmen keine Verkaufszahlen des Musikplayers mehrs. Die Vermutung liegt aber nahe, dass die Zahlen weiter zurückgegangen sind.

Update (27. Juli 2017, 21:16)

Gegenüber Business Insider hat Apple die Einstellung von iPod nano und iPod shuffle inzwischen offiziell bestätigt.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Nutze Dein iPhone als Mikrofon für Deinen Mac

Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…

21. Mai 2025

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…

21. Mai 2025

macOS 16: Was Du bisher wissen solltest

Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…

21. Mai 2025

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen