Feature

Corona-Warn-App nun auch auf älteren iPhones

Die Corona-Warn-App der Bundesregierung ist nun auch kompatibel mit älteren iPhones. Geräte mit mindestens iOS 12.5. können die App nun installieren und nutzen.

Apple hatte vor ein paar Wochen bereits die entsprechenden Frameworks in iOS 12.5 integriert. Nun haben die Entwickler der Corona-Warn-App die Version (1.12.1.) auch für dieses System freigegeben. Zuvor war sie nur für iPhones mit mindestens iOS 13.4 zugänglich. Daher waren viele alte Geräte von der Nutzung ausgeschlossen.

Die Corona-Warn-App der Bundesregierung war im Sommer letztes Jahr mit viel Aufwand gestartet

und verzeichnete fast 20 Millionen Downloads. Sie stand von Anfang an in der Kritik, weil sie eben nur auf modernen Smartphones von Apple lief. Die App basiert auf den von Apple und Google bereitgestellten Kontaktermittlungs-Frameworks.

Mit diesem Update stellen wir Ihnen Fehlerbehebungen und Anpassungen in den App-Texten zur Verfügung. Darüber hinaus stehen Ihnen die folgenden neuen Funktionen zur Verfügung:
– Die App unterstützt nun auch Smartphones mit iOS-Version 12.5.
– Nach einem Update zeigt Ihnen die App eine Übersicht der neu hinzugekommenen Funktionen an. Diese Information finden Sie auch unter App-Informationen -> Neue Funktionen.
– Im Kontakt-Tagebuch erhalten Sie nun für die letzten 15 Tage die Information, ob Ihr Risiko-Status an diesem Tag erhöht oder niedrig war. Für Tage ohne Risiko-Begegnungen zeigt das Kontakt-Tagebuch keinen Risiko-Status an.
– Wenn Sie auf Ihrem Smartphone eine iOS Version zwischen 13.0 und 13.6 installiert haben, erhalten Sie beim Start der App die Information, dass Sie die neueste iOS-Version installieren müssen, um die App nutzen zu können.

Über die Nutzung der App und ihre Funktionsweise informiert das Robert-Koch-Institut (RKI) auf einer gesonderten Seite.

Price: Free

Quelle: App Store

Michael Reimann

Neueste Artikel

Digg Mitgründer Kevin Rose interessiert an Kauf von Pocket von Mozilla

Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…

25. Mai 2025

Es muss nicht der von Apple sein: Digital Pencil von ESR ausprobiert

Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…

25. Mai 2025

Apple: Politischer Druck wiegt schwerer als Zölle

Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…

25. Mai 2025

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Effektives Deinstallieren von Apps auf dem Mac

Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…

24. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen