Feature

Breaking: Public-Beta von iOS 13, iPadOS 13 und macOS Catalina ist da

Apple hat soeben die Public-Beta von iOS 13, iPadOS 13, macOS Catalina sowie tvOS und watchOS freigegeben. Damit kann nun jeder die neuen Versionen der Betriebssysteme testen.

Apple liegt damit vor dem selbst gesteckten Ziel. Denn laut Webseite wollte man erst im Juli mit der Public-Beta herauskommen. Offenbar ist man in Cupertino der Ansicht, dass nun noch schneller getestet werden sollte.

Um in den Genuss der Public-Beta von iOS 13 und Co zu kommen, muss man sich einmalig auf der Webseite von Apple registrieren und erhält dann – wie beim Developer-Programm auch – ein Profil, das auf dem iPhone oder iPad installiert werden kann. Nach einem Reboot des Gerätes steht die Beta als Softwareupdate zur Verfügung.

Apple hatte auf der WWDC 2019 die neuen Versionen seiner Systeme vorgestellt und überraschenderweise iPadOS als neue Auskopplung vorgestellt. iPadOS bringt neben neuen Multitasking-Funktionen auch eine – bisher sehr rudimentäre – Maus-Unterstützung.

An dieser Stelle sei uns trotzdem der Hinweis gestattet, dass es sich immer noch um eine sehr frühe Beta-Version handelt, die zahlreiche Fehler enthalten kann. Wer sie installiert, tut dies auf eigene Gefahr.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Nutze Dein iPhone als Mikrofon für Deinen Mac

Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…

21. Mai 2025

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…

21. Mai 2025

macOS 16: Was Du bisher wissen solltest

Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…

21. Mai 2025

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen