Kategorien: Feature

Bloomberg: Apple Car liegt auf Eis; Evaluierung einer Autopilot-Plattform bis Ende 2017

Vertraut man einem aktuellen Bericht von Bloomberg, wird es doch nichts mit einem Apple Car. Darin heißt es, dass man eine neue Richtung einschlage und diese neue Richtung nicht den Bau eines eigenen Fahrzeugs beinhalte. Bis zu 1.000 Mitarbeiter sollen an „Project Titan“, so der Codename des Apple Car, gearbeitet haben. Mehrere Hundert sollen entweder neue Aufgaben bekommen haben, gefeuert worden sein oder von selbst gekündigt haben.

Bereits seit längerem deutete sich, zumindest nach Medienberichten, eine gewisse Uneinigkeit bezüglich der Ziele von Apples Bemühungen im Automobilbereich ab. Apple-Car-Chef Steve Zadesky soll bereits Anfang des Jahres das Handtuch geworfen haben, anschließend kümmerte sich Hardware-Chef Dan Riccio um das Projekt. Im Juli

wurde schließlich bekannt, dass Apple seinen erfahrenen Mitarbeiter Bob Mansfield aus dem Ruhestand zurückholt und er sich um das Projekt kümmern werde.

Dieser dürfte auch für den Richtungswechsel verantwortlich sein. Statt eines Tesla-Konkurrenten soll nun an einer Plattform für einen Autopiloten gearbeitet werden. Bis Ende nächsten Jahres soll die Machbarkeit einer solchen Plattform geprüft werden, um über die finale Ausrichtung von Project Titan zu entscheiden. Ein Bau eines eigenen Fahrzeugs sei zumindest derzeit jedoch nicht mehr geplant. Apple selbst wollte sich wie üblich nicht zu den Gerüchten äußern.

Via Bloomberg

Martin Wendel

Neueste Artikel

Digg Mitgründer Kevin Rose interessiert an Kauf von Pocket von Mozilla

Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…

25. Mai 2025

Es muss nicht der von Apple sein: Digital Pencil von ESR ausprobiert

Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…

25. Mai 2025

Apple: Politischer Druck wiegt schwerer als Zölle

Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…

25. Mai 2025

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Effektives Deinstallieren von Apps auf dem Mac

Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…

24. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen