Kategorien: Feature

Apple veröffentlicht neue Version von iOS 9.2.1 mit Behebung von „Error 53“

Apple hat heute Abend kurzerhand ein Update für iOS 9.2.1 nachgeschoben. Das Update, das mit iOS 9.2.1 dieselbe Versionsnummer besitzt, behebt den „Error 53“, der in den vergangenen Tagen hohe mediale Aufmerksamkeit erlangte und für viel Aufregung sorgte. Hintergrund war, dass unautorisierte Reparaturen des Touch-ID-Homebuttons (und teilweise auch andere Fehler) dazu führten, dass das Gerät aus Sicherheitsgründen gesperrt wurde.

Mit der neuen Version von iOS 9.2.1 können diese Geräte nun wieder betriebsbereit gemacht werden – Touch-ID bleibt dann jedoch aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Das Update auf die neue Version von iOS 9.2.1 wird nur für Geräte angeboten, die für den „Error 53“ anfällig sind – es handelt sich um iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPad mini 3, iPad mini 4, iPad Air 2 und iPad Pro. Ein OTA-Update ist, vermutlich da es sich um dieselbe Versionsnummer handelt, nicht möglich – zur Installation ist iTunes notwendig.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

OpenAI’s Einstieg in den Hardwaremarkt: Übernahme von Jony Ive’s AI-Start-up geplant

Die jüngste Ankündigung von OpenAI sorgt für erhebliches Aufsehen in der Technologiebranche. (mehr …)

22. Mai 2025

Nutze Dein iPhone als Mikrofon für Deinen Mac

Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…

21. Mai 2025

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…

21. Mai 2025

macOS 16: Was Du bisher wissen solltest

Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…

21. Mai 2025

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen