Apple hat vor wenigen Minuten neue Updates seiner Betriebssysteme veröffentlicht – iOS 13.3.1, iPadOS 13.3.1, tvOS 13.3.1, watchOS 6.1.2 und macOS 10.15.3. Wie der kleine Versionssprung bereits vermuten lässt, werden mit den Updates vor allem kleinere Fehler beseitigt und die Sicherheit der Systeme verbessert. Die ein oder andere Neuerung gibt es aber doch. So ist es etwa auf den neuesten iPhone-Modellen nun möglich, die Verwendung der Ortungsdienste durch den U1-Ultrabreitbandchip zu steuern.
Die Fehlerbehebungen betreffen u. a. die Bildschirmzeit, die Bearbeitung von Deep-Fusion-Fotos auf den neuesten iPhone-Modellen, die Darstellung entfernter Bilder in der Mail-App und die Zustellung von Push-Nachrichten über WiFi-Netzwerke. Auch für den HomePod ist ein Update auf Version 13.3.1 erschienen. Neben Fehlerbehebungen unterstützt das neue System, auch wenn es hierzulande wohl kaum jemanden betrifft, nun auch indisches Englisch.
Neben iOS 13.3.1 hat Apple noch ein weiteres iOS-Update veröffentlicht – Version 12.4.5. Damit setzt Apple die erst im Herbst gestarteten regelmäßigen Sicherheitsupdates für alte iOS-Geräte, die das aktuelle Betriebssystem nicht mehr unterstützen, fort. iOS 12.4.5 steht für iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPad Air, iPad mini 2, iPad mini 3 und iPod touch 6 zum Download zur Verfügung.
Neben allgemeinen Fehlerbehebungen und Sicherheitsverbesserungen enthält macOS 10.15.3 zwei konkrete Bugfixes: Einerseits werden Darstellungsprobleme bei Nutzung des Pro Display XDR beseitigt, andererseits wird die Videoverarbeitung auf dem MacBook Pro 16″ verbessert. In der Beta von macOS 10.15.3 wurden zudem Hinweise auf einen Performance-Modus für Macs entdeckt, in den Versionshinweisen ist davon allerdings keine Rede.
Wie eingangs erwähnt, hat Apple auch für tvOS ein Update auf Version 13.3.1 und das watchOS-Update auf 6.1.2 veröffentlicht. Allerdings ist unklar, in welchen Bereichen es bei diesen beiden Updates konkret Verbesserungen gibt. Bei watchOS spricht Apple lediglich allgemein von „wichtigen Sicherheitsupdates“.
Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…
Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…
Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…
Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen