Endlich ist es so weit – Apple hat heute Abend einige Softwareupdates freigegeben. Dabei bringen vorwiegend iOS 15.4 und macOS 12.3 einige lang erhoffte neue Funktionen.
Beginnen wir mit dem verbreitetsten Betriebssystem: iOS 15.4 bringt FaceID mit Gesichtsmaske. Eine Verbesserung, die seit beinahe Jahren überfällig ist und nun endlich verfügbar ist. iPadOS 15.4 bereitet das iPad auf ein anderes Feature vor, auf das wir dann im Zusammenhang mit macOS 12.3 eingehen werden.
Hier die Releasenotes von iOS 15.4:
Face ID
Emojis
FaceTime
Siri
Impfkarten
Mit macOS 12.3 führt Apple ein Feature ein das letztes Jahr im Rahmen der WWDC groß angekündigt wurde: die universelle Steuerung. Damit könnt ihr mit Maus und Tastatur eures Macs auch ein iPad bedienen. Auch in den Releasenotes geht Apple auf diese Funktion umfangreich ein:
macOS 12.3 verfügt über die Option „Universelle Steuerung“, dank derer der Mac und das iPad gemeinsam mit nur einer Maus und einer Tastatur verwendet werden können. Diese Version umfasst zudem neue Emojis, dynamische Kopferfassung für „Musik“ und andere Funktionen und Fehlerbehebungen für den Mac.
Via Apple Developer
Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…
Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…
Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…
Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen