Apple hat neue Bugfix-Updates für seine verschiedenen Plattformen freigegeben – unter anderem iOS 18.4.1.Diese Updates adressieren mehrere Fehler, die in den letzten Wochen nach der Veröffentlichung von iOS 18.4 und macOS 15.4 aufgetreten waren. Besonders bemerkenswert sind die Korrekturen für CarPlay und weitere nicht genannte Optimierungen.
Die vorherige Update-Runde verlief für viele Nutzer:innen problematisch. Während macOS Sequoia 15.4 zunächst für manche Nutzer:innen gar nicht sichtbar war, musste watchOS 11.4 sogar komplett zurückgezogen werden. In den Tagen danach häuften sich Berichte über Fehler wie sich ungewollt neu installierende Apps, schlechte Kategorisierungen in der Mail-App, Verbindungsprobleme mit CarPlay und nicht funktionierende Hintergrundbilder. Der Druck auf Apple wuchs, diese Probleme rasch zu beheben.
Die neuen Updates sind ab sofort verfügbar und umfassen iOS 18.4.1, iPadOS 18.4.1, macOS Sequoia 15.4.1, visionOS 2.4.1, tvOS 18.4.1 und HomePod Software 18.4.1. Apple hat laut den Updatebeschreibungen wichtige Sicherheits- und Stabilitätsverbesserungen vorgenommen. Während die konkrete Dokumentation der meisten Anpassungen vage bleibt, steht fest, dass einige bekannte Fehler adressiert wurden.
Ein bekanntes Problem, das in iOS 18.4.1 behoben wurde, betrifft die Verbindungen zu CarPlay. Zahlreiche Nutzer:innen berichteten über Verbindungsabbrüche, obwohl Apple dies als selten bezeichnet. Weitere detaillierte Bugfixes für iOS wurden nicht erwähnt. Für macOS, visionOS, tvOS und die HomePod Software gibt es ebenfalls keine weiteren konkreten Informationen, welche Änderungen vorgenommen wurden.
Die neuen Versionen sind über die Softwareaktualisierung in den Systemeinstellungen verfügbar. Sollte das Update nicht sofort sichtbar sein, rät Apple zu Geduld. Nutzer:innen mit aktivierter automatischer Aktualisierung erhalten das Update in den nächsten Nächten automatisch auf ihre Geräte.
Via Apple
Google-CEO Sundar Pichai hat am Mittwoch vor Gericht erklärt, dass er noch in diesem Jahr eine Integration von Gemini auf…
Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…
Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…
Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…
Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…
Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen