Feature

Apple reduziert Spezifikationen des neuen M2 iPad Air: Nun mit 9-Core GPU statt 10-Core

Apple hat still und leise eine Änderung an den technischen Spezifikationen des neuen M2 iPad Air vorgenommen, das erst letzten Monat auf den Markt kam. Trotz der ursprünglichen Ankündigung, dass der M2-Chip des iPad Air eine 10-Core GPU enthält, besagt die aktuelle Spezifikation nun, dass es sich um eine 9-Core GPU handelt.

Änderungen und Spezifikationen

Apple hat keine Erklärung für diese Änderung abgegeben. Stattdessen wurde lediglich die technische Spezifikationsseite des neuen M2 iPad Air aktualisiert, um den fehlenden GPU-Kern widerzuspiegeln. Basierend auf Archivdaten wurde die Änderung in den letzten zehn Tagen vorgenommen.

Die ursprüngliche Pressemitteilung zum Start des M2 iPad Air erwähnt immer noch eine 10-Core GPU, ebenso wie eine noch nicht aktualisierte Support-Seite. Interessanterweise sind die technischen Spezifikationsseiten in Ländern außerhalb der Vereinigten Staaten noch nicht aktualisiert worden.

Die US-Webseite von Apple zeigt am Montagmorgen:

Während die deutsche Seite dies zeigt:

Gründe und Implikationen

Diese Änderung ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Sie deutet darauf hin, dass es intern bei Apple zu Verwechslungen gekommen ist und einige Mitarbeiter:innen offenbar dachten, das neue M2 iPad Air habe eine 10-Core GPU, während es in Wirklichkeit eine 9-Core GPU verwendet. Es ist auch bemerkenswert, dass die Änderung noch nicht überall auf der Apple-Website zu sehen ist.

Bemerkenswert ist auch, dass dies das erste Mal ist, dass Apple einen M2-Chip in einem Gerät mit einer 9-Core GPU verkauft. Das M2 MacBook Air beispielsweise ist mit 8-Core und 10-Core GPU-Varianten erhältlich. Dies deutet darauf hin, dass der im iPad Air verwendete M2-Chip eine selektierte Version der 10-Core-Version ist.

Auswirkungen auf die Benutzer

Realistisch gesehen werden die meisten Benutzer:innen des M2 iPad Air keinen Unterschied zwischen einer 9-Core GPU und einer 10-Core GPU bemerken. Trotzdem wäre eine Erklärung von Apple wünschenswert, um zu klären, was genau hier passiert ist.

Fazit

Die stille Anpassung der Spezifikationen des M2 iPad Air durch Apple wirft einige Fragen auf, insbesondere warum und wie es zu dieser Änderung gekommen ist. Es bleibt abzuwarten, ob Apple eine offizielle Erklärung zu diesem ungewöhnlichen Schritt abgibt. Die meisten Benutzer:innen dürften jedoch in der Praxis kaum einen Unterschied feststellen.

Quelle: 9To5Mac
Titelbild: Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Einbruch der chinesischen iPhone-Lieferungen in die USA erreicht Tiefpunkt von 2011

Die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA sind seit Jahren angespannt. Nun gibt es neue Daten, die belegen, wie stark…

20. Mai 2025

Apple stoppt Signierung von iOS 18.4.1

Apple hat kürzlich die Signierung von iOS 18.4.1 eingestellt. Dies geschah nur eine Woche nach der Veröffentlichung des Updates auf…

20. Mai 2025

Automatischer Stromsparmodus auf dem iPhone: So richtest Du ihn bei niedrigem Akkustand ein

Der Stromsparmodus hilft, die Akkulaufzeit Deines iPhones zu verlängern, wenn der Ladestand sinkt. Doch statt ihn manuell zu aktivieren, kannst…

20. Mai 2025

Apple im Rennen um Künstliche Intelligenz: Ein kritischer Blick auf ihre AI-Strategie

Die Technologiebranche entwickelt sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) steht dabei im Fokus. Apple, bekannt für sein Innovationsstreben, hat in den…

20. Mai 2025

Steht ein iPhone Ultra in den Startlöchern?

Apple bereitet sich anscheinend darauf vor, das iPhone-Sortiment mit einem Ultra-Modell zu erweitern. Der Ultra-Zusatz ist mittlerweile kein Fremdwort mehr…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen