Feature

Apple Maps: iOS 12 bringt gänzlich neues Kartenmaterial – zumindest in den USA

Bereits seit Jahren touren Apple-Maps-Fahrzeuge durch die USA – und übrigens auch europäische Länder wie Großbritannien, Frankreich und Italien. Nun ist bekannt, was Apple damit vor hat. Das vor sechs Jahren mit iOS 6 eingeführte Apple Maps wird grundlegend überarbeitet, mit eigenem Kartenmaterial von Apple. Apple verspricht u. a. deutlich besseres Kartenmaterial, eine verbesserte Suchfunktion und eine übersichtlichere Ansicht.

Startschuss in nächster iOS-12-Beta

Den Startschuss für das neue Kartenmaterial gibt es mit der kommenden iOS-12-Beta, die für diese Woche erwartet wird. Vorerst wird sich das neue Angebot allerdings auf die San-Francisco-Bay-Area beschränken. Bis zur Finalisierung von iOS 12 im Herbst soll das gesamte nördliche Kalifornien verfügbar sein. Ab dann wird das Angebot sukzessive erweitert, Änderungen werden im Hintergrund veröffentlicht.

Apple Maps: Fahrzeuge auch in Europa unterwegs

Zu einer Verbesserung des Kartenmaterials in Europa gab es keine Hinweise. Wie weiter oben erwähnt sind die Apple-Maps-Fahrzeuge allerdings auch in manchen europäischen Ländern unterwegs, Deutschland ist derzeit allerdings noch nicht dabei. Es könnte aber ohnehin noch Jahre dauern, bis das Unterfangen von Apple auch in Europa Früchte trägt. In den USA tauchten die ersten Apple-Maps-Fahrzeuge immerhin bereits vor über drei Jahren auf.

Daten auch für autonome Fahrsysteme?

Die Kollegen von TechCrunch, denen Apple vorab über das neue Apple Maps gezeigt hat, durften auch in einem der Apple-Maps-Fahrzeuge mitfahren. Sie äußern Spekulationen, dass die damit gesammelten Daten auch für autonome Fahrsysteme relevant sein könnten. Apple wollte sich dazu allerdings nicht äußern. Auch sonst bietet der Artikel von TechCrunch noch einige Details mehr zu den Bemühungen von Apple für einen besseren Kartendienst.

Via TechCrunch

Martin Wendel

Neueste Artikel

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Effektives Deinstallieren von Apps auf dem Mac

Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…

24. Mai 2025

Apple bestätigt indirekt Überarbeitung der Calendar App

Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…

24. Mai 2025

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen