Apple hat offiziell bestätigt, dass die Worldwide Developers Conference (WWDC25) vom 9. bis 13. Juni 2025stattfinden wird. Die Veranstaltung wird wie in den Vorjahren komplett online und kostenlos für alle Entwickler:innen angeboten. Zusätzlich veranstaltet Apple am 9. Juni eine Sonderveranstaltung im Apple Park, zu der ausgewählte Teilnehmer:innen vor Ort eingeladen werden.
Im Zentrum der WWDC25 stehen die neuesten Entwicklungen in Apples Softwareplattformen – darunter iOS, iPadOS, macOS, watchOS, visionOS und tvOS. Entwickler:innen erhalten exklusive Einblicke in neue Frameworks, APIs und Funktionen, die ihnen helfen sollen, leistungsfähigere Apps und Dienste zu entwickeln.
Die Konferenz bietet nicht nur die Möglichkeit, die Keynote und technische Sessions zu verfolgen, sondern auch direkten Austausch mit Apples Ingenieur:innen und Designer:innen in digitalen Labs. Die Inhalte werden über die Apple Developer App, die Developer-Webseite sowie den offiziellen YouTube-Kanal bereitgestellt.
Zum Auftakt der WWDC findet eine Präsenzveranstaltung im Apple Park statt. Die Teilnehmer:innen erleben dort die Keynote live, treffen Apple-Teams und nehmen an speziellen Aktivitäten teil. Die Zahl der Plätze ist begrenzt, die Anmeldung erfolgt über die offizielle WWDC25-Webseite.
Auch die Swift Student Challenge wird erneut durchgeführt. Bewerber:innen werden am 27. März über ihren Status informiert. Fünfzig besonders herausragende Einreichungen werden mit der Auszeichnung „Distinguished Winners“ geehrt und erhalten eine Einladung zu einem dreitägigen Aufenthalt in Cupertino.
Apple unterstreicht mit dem erneuten Online-Format sein Ziel, Entwickler:innen weltweit freien Zugang zu Weiterbildung und Innovation zu ermöglichen. Laut Susan Prescott, Vice President Worldwide Developer Relations bei Apple, möchte das Unternehmen „die neuesten Tools und Technologien teilen, die Entwickler:innen stärken und ihnen helfen, weiterhin innovativ zu sein.“
Via: Apple-PR
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen