Feature

Apple kündigt WWDC25 für die Woche ab dem 9. Juni an

Apple hat offiziell bestätigt, dass die Worldwide Developers Conference (WWDC25) vom 9. bis 13. Juni 2025stattfinden wird. Die Veranstaltung wird wie in den Vorjahren komplett online und kostenlos für alle Entwickler:innen angeboten. Zusätzlich veranstaltet Apple am 9. Juni eine Sonderveranstaltung im Apple Park, zu der ausgewählte Teilnehmer:innen vor Ort eingeladen werden.

Fokus auf neue Technologien, Software und Entwickler:innen

Im Zentrum der WWDC25 stehen die neuesten Entwicklungen in Apples Softwareplattformen – darunter iOS, iPadOS, macOS, watchOS, visionOS und tvOS. Entwickler:innen erhalten exklusive Einblicke in neue Frameworks, APIs und Funktionen, die ihnen helfen sollen, leistungsfähigere Apps und Dienste zu entwickeln.

Die Konferenz bietet nicht nur die Möglichkeit, die Keynote und technische Sessions zu verfolgen, sondern auch direkten Austausch mit Apples Ingenieur:innen und Designer:innen in digitalen Labs. Die Inhalte werden über die Apple Developer App, die Developer-Webseite sowie den offiziellen YouTube-Kanal bereitgestellt.

Spezialveranstaltung und Swift Student Challenge

Zum Auftakt der WWDC findet eine Präsenzveranstaltung im Apple Park statt. Die Teilnehmer:innen erleben dort die Keynote live, treffen Apple-Teams und nehmen an speziellen Aktivitäten teil. Die Zahl der Plätze ist begrenzt, die Anmeldung erfolgt über die offizielle WWDC25-Webseite.

Auch die Swift Student Challenge wird erneut durchgeführt. Bewerber:innen werden am 27. März über ihren Status informiert. Fünfzig besonders herausragende Einreichungen werden mit der Auszeichnung „Distinguished Winners“ geehrt und erhalten eine Einladung zu einem dreitägigen Aufenthalt in Cupertino.

WWDC25 setzt auf globale Zugänglichkeit

Apple unterstreicht mit dem erneuten Online-Format sein Ziel, Entwickler:innen weltweit freien Zugang zu Weiterbildung und Innovation zu ermöglichen. Laut Susan Prescott, Vice President Worldwide Developer Relations bei Apple, möchte das Unternehmen „die neuesten Tools und Technologien teilen, die Entwickler:innen stärken und ihnen helfen, weiterhin innovativ zu sein.“

Via: Apple-PR

Michael Reimann

Neueste Artikel

U.S. Trade Court blockiert Trump-Zölle: Auswirkungen auf Apple und andere Unternehmen

In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…

29. Mai 2025

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen