Kategorien: Editor's Blog

Neulich in der virtuellen Welt …

Endlich ist es soweit: Endlich haben unsere Rechner die Leistungsfähigkeit, virtuelle Realität so darzustellen, dass es sicherlich Spaß machen würde in diese Welten abzutauchen. Erste Experimente und Vorabversionen der diversen Brillen zeigen das in dieser Technik ein großes Potential steckt. Nicht nur Spiele könnten davon profitieren, wenn sie auch sicherlich einen guten Einstieg liefern würden.
Wenn … ja wenn da nicht Nichts wäre. Alles was der Endkunde derzeit an Zugangsmöglichkeiten zu der tollen virtuellen Welt bekommen kann, sind mehr oder weniger aufwendige Gehäuse in Brillenform für Smartphones mit denen man simple Spiele oder einfache Demos nutzen kann. Mehr ist nicht. Keine Verbindung zum PC, keine Verbindung zum Mac und erst recht keine Verbindung zu den Next-Gen Konsolen.

Sicherlich haben die großen Konsolen-Hersteller Brillen für ihre Geräte vorgestellt. In der Regel ohne Release-Datum. Auch die berüchtigte Oculus Rift kommt in immer neuen Versionen mit immer neuen Release-Daten für Endkunden. Nichts konkretes weiß man nicht!Nun könnte man meinen, die Hersteller wollen erst das perfekte System bereitstellen. Das wäre mal ein Ansatz. Man könnte auch meinen, ich bin einfach nur zu ungeduldig. Auch das ist sicher richtig. Vielleicht liegt es auch daran, dass heute die Ankündigung mehr wert ist, als die eigentliche Veröffentlichung. Man weiß es nicht.

Natürlich freue ich mich, auf mein persönliches Holodeck. Ich bin gespannt, was die Spielehersteller sich alles einfallen lassen. Ich zittere auch ein wenig, wenn ich an Plants vs. Zombies in der VR-Version denke. Aber ich glaube das alles ist leider noch sehr lange hin. Warten wir also weiter ab. Bis dahin muss meine virtuelle Achterbahn reichen.

Michael Reimann

Neueste Artikel

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Einbruch der chinesischen iPhone-Lieferungen in die USA erreicht Tiefpunkt von 2011

Die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA sind seit Jahren angespannt. Nun gibt es neue Daten, die belegen, wie stark…

20. Mai 2025

Apple stoppt Signierung von iOS 18.4.1

Apple hat kürzlich die Signierung von iOS 18.4.1 eingestellt. Dies geschah nur eine Woche nach der Veröffentlichung des Updates auf…

20. Mai 2025

Automatischer Stromsparmodus auf dem iPhone: So richtest Du ihn bei niedrigem Akkustand ein

Der Stromsparmodus hilft, die Akkulaufzeit Deines iPhones zu verlängern, wenn der Ladestand sinkt. Doch statt ihn manuell zu aktivieren, kannst…

20. Mai 2025

Apple im Rennen um Künstliche Intelligenz: Ein kritischer Blick auf ihre AI-Strategie

Die Technologiebranche entwickelt sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) steht dabei im Fokus. Apple, bekannt für sein Innovationsstreben, hat in den…

20. Mai 2025

Steht ein iPhone Ultra in den Startlöchern?

Apple bereitet sich anscheinend darauf vor, das iPhone-Sortiment mit einem Ultra-Modell zu erweitern. Der Ultra-Zusatz ist mittlerweile kein Fremdwort mehr…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen