Editor's Podcast

ATEP550 Die WWDC und Corona

So ungern ich auch über das Coronavirus spreche, da das Thema und jede Darstellung dazu immer polarisiert – die Auswirkungen auf die Tech-Branche werden potenziell immer größer. Jetzt soll auch die WWDC 2020 in Gefahr sein. 

Dass die Gerüchte erst jetzt aufkommen oder die Apple-Szene erreichen, ist fast etwas verwunderlich. Der MWC war nur der Anfang, mittlerweile wurden viele Großveranstaltungen abgesagt. Die SXSW wollte standhaft bleiben, schaffte es aber nicht, auch viele Entwicklermessen – wie jene von Google oder Facebook – sind betroffen. Jetzt rät der Landkreis von Santa Clara ebenfalls von Veranstaltungen ab. Hier befinden sich der Apple Campus und das übliche WWDC-Gelände.

Eine WWDC ohne WWDC …

So oder so steht die Veranstaltung immer wieder unter Diskussion. Dieses Jahr wäre damit eine gute Chance, etwas Neues auszuprobieren. Gerade in Zeiten von Corona sind Online-Konferenzen durchaus in Mode und machbar wäre es ebenfalls. Hier könnte Apple sogar noch einen anderen marketingwirksamen Spin mitnehmen: Es wäre auch gut für den Klimaschutz. Aber genug Buzzword-Bingo aus der aktuellen Politik. Firmen haben es meiner Meinung nach durchaus schwer. Der Schaden, wenn sich jemand im Rahmen einer Veranstaltung anstecken würde, wäre enorm!

… und wie Corona sich noch auswirken könnte

Und am Ende wird es vermeintlich noch eine der kleineren Kerben sein, die Corona hinterlassen wird. Wirtschaftlich hat Apple sich vorerst erholt – das muss aber nicht so bleiben. Vor allem, wenn sich aktuelle Produkte verzögern und die Produktionsstätten von Apple weiter still stehen.

—–

Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.

Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen