Es ist viele Jahre her, mit OS X Leopard hat Apple die praktische Vorschau in macOS eingeführt. Seit dem hat die Funktion einiges dazu gelernt. Trotz allem, finde ich, immer wieder Dateien, die ich per Quick Look nicht ansehen kann – hier kommen Plugins ins Spiel.
Eigentlich nur ein kurzer Tipp – und am Ende keine direkte App – Der Funktionsumfang von Quick Look kann mit entsprechenden Plugins deutlich aufgebohrt werden. Viele Anwender kennen sicher Perian, das leider nicht mehr entwickelt wird. Dazu kommen aber viele andere Plugins – die die Vorschau von noch exotischeren Dateitypen als Videos erlauben.
Auch wenn es hier schon lange keine Aktualisierung gab – die zentrale Anlaufstelle ist für mich immer noch die QuickLook Plugins List
. Habt ihr andere Empfehlungen? Dann hinterlasst sie gerne im Forum in den Kommentaren!—–
Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.
Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!
Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…
Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…
Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…
Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…
Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…
Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen