Was Verkaufszahlen betrifft, gibt Apple immer weniger Informationen preis, gerade was die Kategorie „Sonstige“ betrifft. In diesen Bereich fallen viele Produkte – auch die AirPods. Bloomberg möchte jetzt nähere Analysen gemacht haben.
So soll das Unternhmen dieses Jahr rund 60 Millionen AirPods verkauft haben – und das, obwohl die AirPods Pro erst seit wenigen Wochen erhältlich sind. Apple sprach vor einiger Zeit davon, ein Kultprodukt erschaffen zu haben, die Verkaufszahlen geben dem Konzern recht.
Nachdem das iPhone langsam aber doch schwächelt, muss Apple neue Einnahmequellen suchen. Das Jahr stand ganz im Zeichen der Services – doch offenbar ist auch Zubehör eine probate Lösung. Apple soll dieses Jahr doppelt so viele AirPods wie im vergangenen Jahr verkauft haben und hat damit Milliarden eingenommen. Wie wir mittlerweile wissen, wurde selbst Apple vom Erfolg überrascht und soll die Produktion der AirPods Pro weiter anziehen.
Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…
Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…
Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…
Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…
Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…
Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen