Apfeltalk LIVE!

Retro-Gaming auf Mac & Apple 2e: Nostalgie trifft Moderne | Apfeltalk LIVE 357

Erfahrt in dieser Sendung alles über Retro-Gaming auf Mac und Apple 2e mit Expertengast Gunnar Lott und Diskussionen über die Zukunft des Gaming auf Apple-Plattformen.

Wir geben euch einen kurzen Überblick darüber, was Retro-Gaming eigentlich ist und warum es immer noch so beliebt ist. Retro-Gaming bezieht sich auf das Spielen von Videospielen, die in der Vergangenheit veröffentlicht wurden, auf älteren Systemen oder Emulatoren. Viele Menschen fühlen sich von Retro-Games angezogen, da sie eine nostalgische Atmosphäre haben und oft eine ganz andere Spielerfahrung bieten als moderne Spiele.

Ihr werdet überrascht sein, wie einfach es ist, auf dem Mac und dem Apple 2e zu spielen, und wie viel Spaß es macht, Spiele aus der Vergangenheit wieder zu erleben. Wir stellen euch auch einige unserer Lieblingsspiele auf diesen Plattformen vor, die ihr unbedingt ausprobieren solltet.

Des Weiteren besprechen wir mit euch die Vorteile des Retro-Gaming auf dem Mac und dem Apple 2e, wie zum Beispiel das Erleben der Spiele auf originalgetreuen Systemen oder die Möglichkeit, mit Freunden und Familie gemeinsam zu spielen.

Retro-Gaming Nostalgie trifft Moderne

Aber natürlich blicken wir auch nach vorne und schauen, was aktuell auf dem Mac an Spielen zu haben ist und wie sich die Szene entwickelt hat. Wir freuen uns auf unseren Gast Gunnar Lott, einer der Macher des sehr erfolgreichen Podcasts „Stay Forever

„. Dort werden alte Spiele besprochen und liebevoll rezensiert. Umso mehr freuen wir uns, dass wir mit Gunnar einen absoluten Experten für alte und aktuelle Spiele am Start haben.

Es bleibt der Elefant im Raum: Ist angesichts der neuen, wesentlich leistungsfähigeren Plattformen Apple nun doch auf dem richtigen Weg, eine Gaming-Plattform zu werden? Spiele wie „No Man’s Sky„, die angekündigt sind, könnten das befördern. Was machen aber die großen Publisher? Lohnt es sich, Spiele auf die Plattform zu portieren?

Lasst uns gemeinsam mit Gunnar, Julia und Michael am Freitag ab 20 Uhr darüber diskutieren. Wir freuen uns auf eure Beteiligung.

— Werbung —

Diese Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von NordVPN.

Unseren Deal bekommt ihr hier: https://www.nordvpn.com/apfeltalk

— Werbung Ende —

Am Freitag ab 20 Uhr könnt ihr uns hier sehen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzte Sendung zu dem Thema findet ihr hier:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

OpenAI’s Einstieg in den Hardwaremarkt: Übernahme von Jony Ive’s AI-Start-up geplant

Die jüngste Ankündigung von OpenAI sorgt für erhebliches Aufsehen in der Technologiebranche. (mehr …)

22. Mai 2025

Nutze Dein iPhone als Mikrofon für Deinen Mac

Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…

21. Mai 2025

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…

21. Mai 2025

macOS 16: Was Du bisher wissen solltest

Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…

21. Mai 2025

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen