Apfeltalk LIVE!

Profis am Mac: Swift-Programmiererinnen | Apfeltalk LIVE! #229

In unserer kleinen Reihe „Profis am Mac“ wollen wir in dieser Ausgabe einen Blick auf Apples Programmiersprache Swift werfen. Wie können schnell und einfach gute Ergebnisse erzielt werden? Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Thema, warum sich immer noch weniger Frauen für das Programmieren interessieren, als Männer.

Man kann es drehen und wenden, wie man will. Noch immer ist Softwareentwicklung eine von Männern dominierte Disziplin. Das war aber nicht immer so. In der Anfangszeit der Computer waren es fast ausschließlich Frauen, die Programme geschrieben haben. Der Film „Hidden Figures“ (2016) zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie Frauen damals behandelt wurden.

Wenn man bedenkt, dass die Software der Apollo-11-Mission – die dieses Jahr ihr 50. Jubiläum feiert – zu großen Teilen von einer Frau (Margaret Hamilton) geschrieben wurde, ist es umso verwunderlicher, warum es heute immer noch eine Ausnahme ist, dass Frauen Computer-Code schreiben.

Margaret Hamilton mit dem Ausdruck des Apollo-11-Flugprogramms.

Wir sprechen mit Manuela Rink über dieses Thema. Sie ist nicht nur Software-Entwicklerin, sondern kennt sich auch sehr gut mit dem Apple-Ökosystem und Swift aus. Was wir gemeinhin als Programmieren bezeichnen, ist inzwischen natürlich viel mehr geworden. Software wird immer komplexer. Auch wenn es um Sicherheit geht, werden die Anforderungen höher.

Wir reden mit Manuela auch über ihre Karriere und was getan werden muss, damit sich künftig mehr Frauen für dieses Thema interessieren.

Wie seht ihr das? Was ist zu tun, damit sich Mädchen und junge Frauen schon früh für IT und Softwareentwicklung interessieren? Wir freuen uns auf eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.

Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:

Wir konnten Manuela Rink bereits auf der WWDC 2017 interviewen:

Fotos: Apple, NASA

Michael Reimann

Neueste Artikel

Nutze Dein iPhone als Mikrofon für Deinen Mac

Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…

21. Mai 2025

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…

21. Mai 2025

macOS 16: Was Du bisher wissen solltest

Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…

21. Mai 2025

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen