Es ist soweit, Apple startet mit der ersten virtuellen WWDC der Firmengeschichte. Ganz traditionell wird diese mit einer Keynote eröffnet. Wir begleiten die Keynote mit einer Sendung.
In Zusammenarbeit mit Heise kommentieren wir für euch die Events, die am Montag ab 19 Uhr (deutscher Zeit) aus dem Apple Park in Kalifornien übertragen werden. Der Stream wird sowohl bei uns, als auch auf dem Kanal von Heise Online übertragen.
Zum ersten Mal senden wir also zusammen mit den Kollegen von Heise und Mac & i eine Show auf beiden Kanälen.
Neben den seit Monaten kursierenden Gerüchten zu ARM-Prozessoren stehen Infos zu iOS 14, MacOS 10.16 und vielleicht auch ein iMac im neuen Design auf der Tagesordnung. Wir schauen mit euch die Keynote und geben erste Einschätzungen zu Apples Ankündigungen. Mit dabei sind diesmal Michael Reimann und Vera Bauer von Apfeltalk, Patrick Bellmer und Johannes Börnsen von heise online und Stefan Ehrmann von Mac & i.
Wir freuen uns auf das Event und sind gespannt, was Apple uns dieses Jahr, insbesondere an neuer Hardware, präsentieren wird.
Ihr könnt natürlich live dabei sein und mitkommentieren. Wir freuen uns im Vorfeld über Eure Spekulationen und Ideen rund um das Event.
Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…
Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…
Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…
Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen