Werbung



Feature

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

WWDC 2025

Werbung

Werbung



Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen und kreative Köpfe aus der ganzen Welt zusammen, um die neuesten Entwicklungen rund um Apples Softwareplattformen kennenzulernen. Mit über 100 technischen Sessions, Labs und direktem Austausch mit Apple Expert:innen bietet die Veranstaltung praxisnahe Einblicke in iOS, iPadOS, macOS, watchOS, tvOS und visionOS.

Keynote und Platforms State of the Union als Startschuss

Die WWDC25 beginnt am 9. Juni um 19 Uhr MESZ mit der Apple Keynote. Sie liefert einen umfassenden Überblick über neue Betriebssystemversionen und Plattformfunktionen. Der Stream ist über die Apple Developer App, Apple TV App, auf apple.com und auf dem offiziellen YouTube-Kanal verfügbar.

Direkt im Anschluss, ab 22 Uhr MESZ, folgt die „Platforms State of the Union“. Diese richtet sich an Entwickler:innen und vertieft zentrale Themen wie neue APIs, Werkzeuge und Systemfunktionen. Ziel ist es, sofortige Einblicke in die Technologiebasis der kommenden Softwaregenerationen zu vermitteln.

Sessions, Guides und Expertenkontakt

Über die Woche hinweg stehen mehr als 100 Sessions mit Apple Ingenieur:innen und Designer:innen bereit. Diese behandeln Themen wie Apple Intelligence, maschinelles Lernen, Swift, Spieleentwicklung, neue UI-Komponenten und plattformübergreifendes App-Design. Sämtliche Inhalte sind über die Apple Developer App, Webseite und den YouTube-Kanal abrufbar.

Mitglieder des Apple Developer Program können zusätzlich persönliche Online-Termine mit Apple Spezialist:innen buchen. Hier lassen sich individuelle Fragen zu aktuellen Themen klären – von SwiftUI bis App Store Richtlinien. Auch Gruppen-Labs werden angeboten, um gemeinsam mit anderen Entwickler:innen zentrale Ankündigungen zu analysieren.

Förderung des Nachwuchses durch die Swift Student Challenge

Besonderes Augenmerk legt Apple auch 2025 auf den Entwickler:innen-Nachwuchs. Die Swift Student Challenge prämiert erneut herausragende Beiträge junger Talente. 50 „Distinguished Winners“ reisen zu einem dreitägigen Erlebnis direkt in den Apple Park, wo sie mit Teams aus Design, Engineering und Education in Kontakt treten.

Die Teilnahme an der WWDC25 ist kostenlos. Alle Inhalte stehen digital zur Verfügung, ergänzt durch Dokumentationen, Beispiele und API-Guides. Entwickler:innen können jederzeit auf die Ressourcen zugreifen – auch nach der Konferenz.

Wir haben mit zwei der Gewinner gesprochen.

Via: Apple

Werbung



Tags: macOS 16, Apple, WWDC, Swift, Apple Developer, swift student challenge, Entwicklerkonferenz, visionOS, Apple Intelligence, iOS 19

Ähnliche Artikel

Werbung



Einkaufstipps
Beliebte Artikel

Werbung