• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Xmarks sperrt zu!

apedance

Friedberger Bohnapfel
Registriert
09.01.08
Beiträge
530
Hallo Leute,

Xmarks schaltet ab Jänner 2011 seine Server ab.
Ich benutze es um meine Firefox-Lesezeichen über Safari und dadurch über iTunes an mein iPhone zu senden.

Ich hab ein bisschen getüftelt und gegoogelt. Ziel wär es meine Dropbox als meinen Server für die Xmarks Synchronisation zu verwenden.
Mein FTP-Server wär auch noch eine Alternative.

Leider hab ich es nicht wirklich zum laufen gebracht.


Habt ihr euch schon gedanken gemacht oder Lösungswege in Erfahrung gebracht, wie dies gelöst werden kann?

Teilt euch mit - würde mich freuen.

ps. MobileMe fällt weg - ich bin für Lösungen, welche kein Geld verlangen. ;)



Gruß
 

apedance

Friedberger Bohnapfel
Registriert
09.01.08
Beiträge
530
Firefox Sync ist ok.

Was mach ich aber, wenn ich meine Lesezeichen auch zu Safari oder Chrome schicken will?

Und das Firefox Home fürs iPhone gefällt mir nicht. Ich will die Lesezeichen im Safari... :(
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.505
Sehr schade das mit XMarks… Ist die einzige Möglichkeit die Lesezeichen von verschieden Browsern zu syncen oder?
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
So ziemlich jeder Browser kann mit Erweiterungen umgehen und ich denke es gibt immer die Möglichkeit jedem Browser irgendwie delicious beizubringen.
 

fyysh

Schweizer Glockenapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.386
Für diejenigen, die daran interessiert sind,d ass Xmarks online bleibt:

Es gibt einen Weg denen das offenbar dringend benötigte Geld zukommen zu lassen: Über die Firefox Addon Seite kann man spenden.
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/13255/

Und selbst, wenn es nichts mehr bewirkt. Verdient haben sie es...
Ich habe gespendet.