• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WOW! Mit Siri kann man vom iPhone direkt auf den Mac diktieren

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Es ist recht einfach 8-)


1) Man lädt sich aufs iPhone die App “Mobile Mouse Lite” (kostenlos).
http://itunes.apple.com/at/app/mobile-mouse-lite-remote-trackpad/id356395556?mt=8


2) Dann geht man auf die website von mobilemouse und lädt sich eine server Applikation auf den Mac.
http://www.mobilemouse.com/index.html


3) Auf der Seite wird man angeleitet, wie man vorgeht, um sich mit dem iPhone verbinden zu können.
http://www.mobilemouse.com/support.html


4) Die App am iPhone aufrufen, mit dem Mac verbinden und mit Siri diktieren, nachdem man z.b. OpenOffice am Mac geöffnet hat.

Funktioniert einwandfrei :-D
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende und micki
Lieber Hangkünstler,

Den Thread hast du jetzt schon das 3. Mal eröffnet, ich glaub der wird eh gleich wieder in den Siri-Thread verschoben... Aber die Anleitung ist trotzdem cool, danke dafür... :D
 
Nein, das passt so. Ist alles abgesprochen!
 
Na denn is ja gut... :p Aber wie gesagt, ich würd ihn anpinnen, damit er nicht in den anderen Beiträgen verschwindet... :)
 
Wie wäre es, daraus einen Wiki-Artikel zu machen? Dann kann er aktualisiert werden (falls sich Links ändern z. B.) und ist leichter zu finden als ein Beitrag irgendwo im Forum.

Anpinnen halte ich nicht für sinnvoll, sonst haben wir bald eine zweistellige Zahl von Anleitungen oben hängen. Solche Tipps gehören m. E. nach ins Wiki.
 
Wiki ist schlecht, da im Moment die Nutzer mit Sonderzeichen im Usernamen nicht darauf zugreifen können. Ansonsten klar, wieso nicht...
 
Doch, doch das geht... ;) Keine Sorge... :)

Wobei die App noch viel mehr kann, ist echt ein cooler Tipp... :D
 
Und noch eine Stufe höher:

"TeamViewer" kostenlos auf das iPhone laden. Und von Wien aus am
Mac der Freundin in Berlin etwas drauf diktieren.
 
Bezüglich Wiki: Ich habe mal testweise einen Artikel dazu erstellt (HIER).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Balkenende
lol :D... war sicher die Autokorrektur :-p
 
Und noch eine Stufe höher:

"TeamViewer" kostenlos auf das iPhone laden. Und von Wien aus am
Mac der Freundin in Berlin etwas drauf diktieren.
Geht das?
Dann bitte im Wiki-Artikel zu Siri ergänzen. :-) Stichwort "Hausaufgabenhilfe" oder "Liebesbrief-Service".