• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

wie Probleme vermeiden?

Greeco-K

Alkmene
Registriert
29.12.09
Beiträge
35
Hallo zusammen!

Ich habe vor 10-11 Monaten meinen ersten Mac gekauft, ein Macbook Air, und damit leider auch schon einiges an Problemen gehabt. Das Gerät an sich ist gut, aber die das Betriebssystem funktioniert für mich, abgesehen davon das es nett aussieht, leider überhaupt nicht.

Ich habe mich daher entschlossen die Kiste nur noch als "Schreibmaschine" zu nutzen um in der Uni mal was zu tippen.

Ich lasse also alles wie im Auslieferungszustand.
Jetzt wollte ich fragen ob ich außerdem noch andere Sachen beachten kann um Fehler und Abstürze zu vermeiden?

Viele Grüße!
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Ganz ehrlich: Du hast uns so gut wie nichts gesagt in Deinem Post. Woher sollen wir wissen, was Du für Probleme mit dem Gerät hast und welche Fehler und Abstürze mit welchen Programmen auftreten?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Du sollst dein System angeben und auch sämtliche ThirdParty (Antiviren-, Spiele-, Säuberungs-Programme und was sonst ein Switcher noch gern auf den Mac packt). Und wie Snoopy schon fragt: Welcher Art sind die Probleme? Und was hast du dagegen schon unternommen.
Zum Beispiel einen Blick in die Konsole geworfen?
Salome
 

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Ubd das ist Dein erster Beitrag? Ich finde die anderen zwanzig nämlich nicht.

Interessant übrigens dass Du es nach 10 bis 11 Monaten schon bemerkst.
Die Anderen brauchen da nur 10 bis 11 Tage.
 

Greeco-K

Alkmene
Registriert
29.12.09
Beiträge
35
Also es ist ein Macbook Air (2011er), 13" mit 128 GB SSD.
OS X Lion ist installiert, außerdem war Microsoft Office 2011, XCode, iStudiez, Dropbox, Omnigraffle und der VLC Player installiert.

Mit einer einzelnen Software hatte ich eigentlich keine Probleme, aber der Mac ist halt ganz klassisch abgestürzt - ich klappe ihn auf und nichts geht mehr. Dann konnten manche Datein manchmal nicht gespeichert werden etc. Für RedCloud noch als information, das hatte ich die letzten 10-11 Monate und jetzt habe ich mal bei Systeminformationen reingeguckt und gesehen das unter sonstige über 50 GB gelistet war. Obwohl eigentlich außer den oben genannten Programmen und 2,5 GB Dokumenten in meine Dropbox Ordner eigentlich nichts drauf war. Dann habe ich versucht zu gucken wo diese riesen Datenmengen liegen, habe die aber nicht gefunden. Dann konnte ich meinen Papierkorb nichtmehr entleeren, bzw. beim versuch hing er sich immer auf. Und dann wurden über Time Mashine riesige Backups angelegt (ca. 40GB) worauf ich dann alles gelöscht habe. Daraufhin (jetzt nach 10-11 Monaten) habe ich mich entschlossen das Gerät nur noch im Auslieferungszustand zu betreiben. Alles klar? =)

Danke für die Hilfe!
Wenn ihr mehr Details braucht, versuche ich euch die natürlich zu geben!

Viele Grüße
 

Greeco-K

Alkmene
Registriert
29.12.09
Beiträge
35
OS X Lion ist installiert, außerdem war Microsoft Office 2011, XCode, iStudiez, Dropbox, Omnigraffle und der VLC Player installiert.

Mensch... Vorher war das installiert, jetzt habe ich mich entschlossen alles im Auslieferungszustand zu lassen...
Bisschen mitdenken ist doch nicht so schwer!
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Setz den Mac neu auf wenn Du meinst und nutz ihn als Schreibmaschine.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Naja, du machst es aber auch nicht eben leicht, dein Problem und Anligen zu verstehen.

Seis drum.

Also, du hast jetzt offenbar "neu aufgesetzt', also den Auslieferungszustand wiederhergestellt

Und möchtest jetzt wissen, wie man Probleme vermeidet - oder?
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Deswegen: Als Schreibmaschine nutzen, am besten via TextEdit.
 

Greeco-K

Alkmene
Registriert
29.12.09
Beiträge
35
Ja!

Ich habe halt schon versucht alles richtig sauber zu halten und wirklich nur das nötigste drauf zu machen. Das ganze "sinnlose" Zeug habe ich auf meinem (Windows) PC, und der läuft wirklich perfekt. Deswegen bin ich bisschen frustriert...
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Ok.

Im Moment läuft also der Mac nicht perfekt, trotz neu aufgesetzt?
oder ist damit alles OK?

wenn nicht: hast du vor der Neuinstallation die Platte geputzt (formatiert) oder "drüberinstalliert"?
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Dann verstehe ich aber nicht so wirklich, warum bei Deinem Mac der Wurm drin ist. Meiner schnurrt seit fast vier Jahren mit insgesamt drei unterschiedlichen OS-Versionen (Leopard, Snow Leopard, Lion) immer noch wie ein Kätzchen und ich hab da sicher auch schon viel Unsinn mit angestellt.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Naja, das Problem wird im "alles versucht" liegen
OSX läuft am besten, wenn man eben das nicht tut, sondern das System machen lässt.

Aber warten wir mal ab ...
 

Greeco-K

Alkmene
Registriert
29.12.09
Beiträge
35
Jetzt müsste er wieder sauber laufen. Hab ja heute erst formatiert (also nicht nur drüberinstalliert).

Und jetzt würde ich einfach nur gerne ein paar Tipps erfahren wie man Probleme in der Zukunft vermeiden kann. Wenn es sowas denn gibt...
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Ok, das ist doch ne gute Ausgangslage.

Also: Zunächst mal solltest du alle Updates einspielen, am besten zuerst das jüngste Combo-Update (findest du auf der Apple-Seite.

Das zweite:

Alle - und ich meine alle! - Tools, die irgendwas verbessern sollen, ganz egal, was es ist, sind verboten.
die ganz wenigen Ausnahmen braucht man auch nicht unbedingt - besser eins zu wenig als eins zu viel
das gilt insbesondere für Virenschutz-Programme. Du brauchst keins, und die Teile können Schaden.

es besteht absolut keine Notwendigkeit, Festplatte oder Hauptspeicher "aufzuräumen" - das macht OSX selber, und du kannst das nur verschlechtern.

So weit so gut.

Dann überlege, welche Programme du wirklich benötigst, um den Mac sinnvoll nutzen zu können.
gibt es die im AppStore? Wenn ja, ist es meistens gut (obwohl da offenbar auch Schrott verkauft wird)

Die Office-Pakete OpenOffice und LibreOffice, die Apple-Software iWork (Pages, Numbers und Keynote) und viele andere machen keine Probleme, das ist verbürgt. Also solltest du sie ohne Probleme nutzen können.
und wenn das Gerät wieder Zicken macht, postest du die Logeinträge aus der Konsole, dann kann man da auch sehen, was schiefläuft.

Aber zu 99% bin ich sicher, daß du, als jemand der offenbar mit Windows gut klarkommt, "Systempflege" betreiben wolltest.
was unter Windows gut und richtig ist, aber unter OSX (das ein UNIX ist) nicht notwendig und oft genug schädlich.


Ich hoffe, das hilft - sonst frag einfach nochmal.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Der Beste Tipp ist wirklich - mach einfach die Software drauf die Du brauchst und HÄNDE WEG vor allen Aufräum, Säuberungs oder sonst was Aktionen... DANN läuft OS X sauber...

Du musst die Windows Denke ganz schnell los werden :D
 

Greeco-K

Alkmene
Registriert
29.12.09
Beiträge
35
Ja ich hab schon gehört das man Clean My Mac und so nicht benutzen sollte, das hab ich auch nicht getan.
Ich hab auch wirklich versucht nur das nötigste drauf zu haben, und ich finde 5-6 Programme auch nicht viel?!

Ich lege die Kiste jetzt eine Woche weg, und wenn ich mich beruhigt habe kann ich das Teil vielleicht wieder anschauen.
Falls ich nochmal Probleme haben sollte werde ich mich dann konkret nochmal melden.

Danke bis hierher, auch wenn ich leider noch nicht wirklich weiß warum ich zum Beispiel am ende nicht mal mehr den Papierkorb leeren konnte und so...
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Da hilft ein Blick in die Konsole.
Und es ist gewiss nicht nötig, seinen Mac frei von nachinstallierter Software zu halten, solange man sich von gewisser, hier genannter Software fernhält.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ja natürlich ist ein Mac und OS X auch kein Paradis. Du musst Dir bewusst machen - auch Apple Leute haben Probleme mit dem Rechner. Und auch Dir und mir und Anderen kann die HW kaputt gehen oder OS X so böse crashen wie nur geht. Auch "wir" sind nicht gefeit davor...!

Wahrscheinlich ist irgend etwas schief gelaufen und dann hat sich das OS X nicht mehr "beruhigt".

kann Dir aber versichern - normalerweise laufen Mac Rechner und OS X extrem stabil. Aber es gibt natürlich auch Außnahmen.