• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche Rohlinge für MBP Superdrive?

Ionas_Elate

Winterbanana
Registriert
12.10.06
Beiträge
2.181
Hallo!
Da mein MBP die DoubleLayer DVD Rohling (Marke Fujifilm) DVD + R DL
nicht mag,weder Toast, noch der Finder, noch das Festplattendienstprogramm, (ich spiele auch schon mit dem Gedanken, dass das Superdrive kaputt ist),
frage ich mal hier, welche bei euch funktioniert haben, denn ich würde gerne noch einmal einen Test machen, bevor ich das MBP zum Händler meines Vertrauens bringe.. Es kommt ein fehler, von wegen dass der Laser das Medium nicht kalibrieren konnte...
Soll ich mal eine DVD-R DL kaufen? Normale CD´s und DVD´s funkionieren..
Vielen Dank!

PS: Die DL DVD wird im Finder angezeigt :/
 
Hab ehrlich gesagt noch nie Probleme mit Rohlingen bei meinem MBP gehabt. Welches ist es denn ? Ich selbst nutze das kleinste Model mit der 8600 GT
 
hat bis jetz noch alles gefressen womit ich es gefüttert habe (von cd bis dl)
 
schhhhade :(
ich kauf mir morgen ma ne + und wenn das nicht hilft -> ab in den nächsten store...
Das ärgert mich jetzt schon n bisschen..
Ich habe auch die mit der 8600 m gt allerdings die mittlere konfiguration... 15"..
Hmmm
Gibts da vielleicht n diagnoseprogramm um die funkionalität zu testen?
 
also mit 2,4 ghz ?

meins hat 2,2 120 HDD und 128 MB 8600 GT

Vieleicht sind die Rohlinge einfach mist... Probier einfach mal andere aus. Einfach mal 5 euro investieren und wild verschiedene DVD Rohlinge kaufen :D
 
Verbatim und Sony haben mich bis jetzt nie im Stich gelassen ;)
 
Vielleicht solltet Ihr klären, welche Brenner Ihr habt und nicht welche MacBooks.
 
Guter Punkt Wunderkind. Ich hab den guten (Region Code free harhar) Hitachi HL-DT-ST GWA4080MA
 
Hmm.. bin grad nicht daheim, deswegen kann ich nicht nach dem brenner schaun.
Ja ich hab das 2.4 ghz MBP (aus Deutschland)
Ja wenn die so billig wären :)
Die hat 3 euro gekostet..
Ich probiern nochmal ne andere..
Danke!
 
Ich hatte von Fuji auch mal eine Spindel 4,7 GB-DVD-Rohlinge, welche sich nicht bebrennen ließen. Als sie aber auch auf keinem PC in der Nähe benutzbar waren, hab ich sie verärgert weggeschmissen. Den Kassenbon hatte ich natürlich gar nicht erst verwahrt. Seitdem Fuji-Rohlinge - nie wieder...
 
ich hab den kassenzettel noch ^^
hab die ja vorgestern erst gekauft..
Normalerweise bewahre ich die bei solchen kleinigkeiten nicht auf aber diesmal :)
ich geh heut mal in den mediamarkt und hol mir andere.
Hoff das klappt dann.. Will nich wieder ne Woche auf mein MBP verzichten...
 
Boah bin ich erleichtert :)
DL Rohling umgetauscht -> andere Marke, daumen gedrückt und:
Alles einwandfrei :)
 
sind aber die Rohlinge mit der langsamsten Brenngeschwindigkeit, die ich je hatte :-( Die brennen bei mir maximal 3-4 fach :-(
Wenn du DL- Rohlinge meinst, ist das schon ziemlich schnell. Ich habe hier welche von Ritek und Fujifilm die eine maximale Brenngeschwindigkeit von 4 haben- also ist schon ganz ordentlich. Dazu muss man auch sagen, dass die [teuren] Viecher zum Teil nicht in DVD-Playern funktionieren. Handelsübliche DVD's (Blockbuster, Hollywood Filme, ehemalige Kinofilme) haben oftmals ,mit den ganzen Extras eine Kapazität von 7 GB oder ähnlich. Der DVD -Player erkennt diese anstandslos.

Nur, bei selbst gebrannten DL's spinnt der DVD -Player oftmals.




btw: Mein früheres NEC-Laufwerk in meiner Dose hatte auch eine DL-Kompatibilität aber auch nur mit den Rohlingen von Ritek. Ein Witz!! 8-)
 
Ich bin grad auf dieses Thema gestoßen.
Habe akut das gleiche Problem,welches ich hier geschildert habe.
Ich werde es mal ausprobieren :).