• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche Maus MacBook

  • Ersteller Ersteller Nusslocher
  • Erstellt am Erstellt am

Nusslocher

Gast
hi ich weiss net welche bluetooth ich mir für mein macbook kaufen soll?
Entweder die Mighty Maus von Apple oder die Logitech V470?
Wie lange halten die Batterien in den Mäusen?
Braucht man den 360° Scrollball, und für was kann man ihn verwenden?

MFG
 
kann die v470 nur empfehlen
mit der scroll kugel der MM gibt doch immer wieder probleme. soll wohl sehr schnell verdrecken. dann muss man die auseinanderbauen und säubern.
ein vorteil ist natürlich, dass man in jede richtung (also auch diagonal) scrollen kann. bei v470 kann man "nur" horinzontal und vertikal scrollen.

ansonsten lies dir das review durch ;-)
 
hi!

ich geb der logitech v470 meine stimme :D

einrichtung ist unproblematisch (ohne software!)
liegt mir persönlich besser in der hand irgendwie...
gut . auf die seiten-taste(n) muss man verzichten...
ist um einiges schneller als die mighty maus
(MM auf voll in zeigerbewegung ... v470 auf mittel)

meine kabel gebundene mighty maus ist nach ca. einem 3/4 jahr,
doch schon arg abgeschliffen, was den unteren rand angeht ...
(schleift jetzt bissel mehr, aber tut ihren dienst am mac mini noch gut)


ben
 
aha kk ich finde die logitech vom preis her auch besser xD
ist die MM wirklich so langsam? xD
 
Ich habe die Mighty Mouse nun nur noch für den Notfall. Darf jetzt als Briefbeschwerer herhalten. Das schnelle Verschmutzen des Scroll-Rads mit einhergehender Disfunktion, die Unbrauchbarkeit bei Spielen aufgrund der nicht möglichen Linke-Rechte-Taste-Kombination sowie die oft viel zu sensibel und nicht einzeln programmierbaren Seitentasten waren das Aus. Noch dazu liegt sie einfach nicht schön in der Hand, sondern zwingt den Menschen, sich dem Design anzupassen.

Nun benutze ich wieder meine 4 oder 5 Jahre alte Microsoft-Maus. Die IntelliMouse Optical USB ist vielleicht keine Augenweide, aber zweckmäßig, zuverlässig und dank neuster Treiber wunderbar im Zusammenspiel mit dem Tiger.
 
Ein Scrollball hat schon seine Reize. Der an der MM verschmutzt ab und zu, dann reinige ich das Ding kurz und es geht weiter. Dass Andere ihre Mühe damit haben kann ich allerdings nachvollziehen.

Mit Scrollball gibt es seit kurzem von Kensington kabellose Mäuse. Ich werde mir demnächst eine zulegen (die Trackball Mouse), auch weil ich bisher schon Trackballs anwendete und sowieso immer mehrere Mäuse im Einsatz habe.
 
Nachdem meine Mighty schon wieder Stress macht, und die VXR auf dem Schreibtisch einfach nicht passend aussieht - die bleibt für das MacBook in der Tasche ;) - hätte ich eine Frage zur V470..
Lassen sich die horizontalen Tasten des Scrollrades auch als Tasten konfigurieren, also für Exposé? Oder kann man sie bloß fürs Scrollen verwenden? Mit dieser Software, deren Name mir gerade entfallen ist, sollte das möglich sein, oder? Exposé ist mir nämlich sehr wichtig - und 3 Extratasten bräuchte ich schon, während mir horizontales Scrollen nicht wichtig ist.
 
Funktioniert denn die Logitechmaus ohne Dongle am MacBook?
 
Nachdem meine Mighty schon wieder Stress macht, und die VXR auf dem Schreibtisch einfach nicht passend aussieht - die bleibt für das MacBook in der Tasche ;) - hätte ich eine Frage zur V470..
Lassen sich die horizontalen Tasten des Scrollrades auch als Tasten konfigurieren, also für Exposé? Oder kann man sie bloß fürs Scrollen verwenden? Mit dieser Software, deren Name mir gerade entfallen ist, sollte das möglich sein, oder? Exposé ist mir nämlich sehr wichtig - und 3 Extratasten bräuchte ich schon, während mir horizontales Scrollen nicht wichtig ist.

hi!

die kann man nicht belegen,
zumindest ohne die software nicht
(wobei ich auch nicht weiß, ob es dann möglich ist,
da ich die logitech software einfach nicht benutze)

laufen tut die maus so ja echt gut


ben
 
Nachdem meine Mighty schon wieder Stress macht, und die VXR auf dem Schreibtisch einfach nicht passend aussieht - die bleibt für das MacBook in der Tasche ;) - hätte ich eine Frage zur V470..
Lassen sich die horizontalen Tasten des Scrollrades auch als Tasten konfigurieren, also für Exposé? Oder kann man sie bloß fürs Scrollen verwenden? Mit dieser Software, deren Name mir gerade entfallen ist, sollte das möglich sein, oder? Exposé ist mir nämlich sehr wichtig - und 3 Extratasten bräuchte ich schon, während mir horizontales Scrollen nicht wichtig ist.

man kann zB mit "SteerMouse" folgende sachen einstellen: Scrollen und Öffnen
 
ich finde die wireless mighty mouse toll. hatte vorher ne v270 und die hat viel länger gebraucht um sich wieder mit dem mac zu verbinden nach dem aufwachen aus dem standby. und mit verschmutzen habe ich absolut keine probleme.
 
Genau, SteerMouse meinte ich. Expose ist aber nicht möglich? :(
 
Mit der Software "Steermouse", kannst du alle Tasten deiner Logitech belegen !
 
Okay, noch ein letztes Mal ganz konkret, sorry.. :D
Ich kann also mit Steermouse das Side-Scrolling abstellen und Exposé-Funktionen darauf legen?
 
Okay, noch ein letztes Mal ganz konkret, sorry.. :D
Ich kann also mit Steermouse das Side-Scrolling abstellen und Exposé-Funktionen darauf legen?

habs grad mal probiert - man kann andere programme druff legen, aber ich kann die dann nciht starten ... oder ich bin zu dumm dafür ... *nochmal probieren*

Edith: mit dem Logitech Control Center kannst du Expose per Maus starten ... klappt einwandfrei

 
Zuletzt bearbeitet:
habs grad mal probiert - man kann andere programme druff legen, aber ich kann die dann nciht starten ... oder ich bin zu dumm dafür ... *nochmal probieren*

Edith: mit dem Logitech Control Center kannst du Expose per Maus starten ... klappt einwandfrei

Das geht bei mir irgendwie nicht mehr. Ich hatte das Dashboard bei Tastenrad-Druck eingestellt, hat auch wunderbar funktioniert, aber seit ich das Update auf 10.5.2 gemacht habe, funktioniert das nicht mehr.
Irgendeine Idee, woran das liegen könnte?

Edit: Hab gerade noch mal mit dem Logitech Control Center rumprobiert. Alle anderen Einstellungen für das Rädchen funktionieren, nur Dashboard & Exposé führt zu keinerlei Reaktion des Mausrädchens.
 
Ich denke, da wird dann ein Update kommen. Prinzipiell sollte das jedenfalls funktionieren, vielen Dank für die Information also. :)
 
Gibt´s auch die Möglichkeit mit der V470 durch Spaces zu scrollen? Wäre extrem cool :)