• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Speicherung von IP-Adressen in Webserver-Logs ist illegal

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am

stk

Grünapfel
Registriert
05.01.04
Beiträge
7.141
Moin,

… zumindest nach Ansicht des Amtsgerichts Berlin Mitte. Nachzulesen unter: http://de.internet.com/index.php?id=2052158

Vielleicht sollte apfeltalk die entsprechenden Funktionen erstmal abschalten, bzw. anonymisieren, bevor die nächste Abmahnwelle über uns hereinbricht.

Gruß Stefan
 
Holla die Waldfee, das ist mal eine begrüssenswerte Entscheidung eines Gerichts. Kaum zu glauben. Hoffen wir mal, dass die Revision nicht zu diesen extrem kompetenten Richtern nach Hamburg geht.. :D
(Achso, Revision ist auch schon durch - na einwandfrei! Die Stichelei gegen die Hamburger IT-Profi-Richter lasse ich trotzdem stehen :p )
 
Ich lese das so, dass es nur für die Webseiten des Justizministeriums gilt. Der Paranoiker hat auch eine Musterklage auf seinem Server hinterlegt, mit denen andere Leute gern auch andere Server-betreiber verklagen können. Ich persönlich finde das mal wieder sehr Kurzsichtig von den Gerichten - in dieser Konsequenz gehören auch die Autokennzeichen abgeschafft.
 
Da der Vergleich IP-Adresse / Autokennzeichen stark hinkt, sehe ich das nicht so. Oder bekomme ich alle 24 Stunden ein neues Kennzeichen, außer bei Firmenwägen? Oder kann ich wenn ich über Umwege fahre auch ein anderes als mein eigenes Kennzeichen ranmachen? (Proxy)
 
Moin,

Da der Vergleich IP-Adresse / Autokennzeichen stark hinkt, sehe ich das nicht so. Oder bekomme ich alle 24 Stunden ein neues Kennzeichen, außer bei Firmenwägen? Oder kann ich wenn ich über Umwege fahre auch ein anderes als mein eigenes Kennzeichen ranmachen? (Proxy)

eben - das ist ja sogar noch schlimmer. Ein Nutzungsverhalten bei wechselnden IPs ist schwieriger zu ermitteln (aber dennoch s.o. verboten), als bei fixen Kfz-Kennzeichen (die von dern Mautbrücken abfotografiert und zumindest bei LKWs gespeichert werden).

Die Analogie finde ich gut! Wäre an der Zeit das Mautsystem jetzt noch mit genau dieser Begründung zu Fall zu bringen, bevor wir bald alle was davon haben :-o.

Gruß Stefan
 
Da der Vergleich IP-Adresse / Autokennzeichen stark hinkt, sehe ich das nicht so. Oder bekomme ich alle 24 Stunden ein neues Kennzeichen, außer bei Firmenwägen?

Nicht jeder surft über ein Dialup-Verbindung mit dynamischer IP-Zuweisung :)


Aber mal generell die Frage: Wie soll einem Webseitenbetreiber das Speichern der IP-Adressen nachgewiesen werden, ausser er geht mit dieser Information hausieren?
 
Aber mal generell die Frage: Wie soll einem Webseitenbetreiber das Speichern der IP-Adressen nachgewiesen werden, ausser er geht mit dieser Information hausieren?

Kriege ich am Ende eine Gegenanzeige weil ich einen Scriptkiddie beim XSS erwische und ihn anzeige?
 
www.wirspeichernnicht.de

Ansonsten hat hier noch nie jemand offiziell auf interne Threads zu dem Thema reagiert. Also ist es Jacke wie Hose, was ihr hier postet.
 
Also ist es Jacke wie Hose, was ihr hier postet.

Das Thema ist aber von allgemeinem Interesse und daher durchaus diskussionswürdig.

Wie nun apfeltalk im Speziellen das Logging handhabt ist natürlich Macindys/jesfros Bier :)
 
Eigentlich ja eben nicht... das ist ja das Problem.
 
Doch, ist es - ungeachtet ob ihre Entscheidung konform zur gegenwärtigen Rechtsprechung ist oder nicht.
 
Kurze Info zu unserem Logging:
- Wir erstellen keine Webserverlogs (= Apache Logs)
- Aus rechtlichen Gründen wird aber die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit zu jedem Beitrag im Forensystem gespeichert