• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.8 Mountain Lion] Java auf neuem Mountain Lion bereits fälschlicherweise installiert?

Lemon

Tokyo Rose
Registriert
14.01.13
Beiträge
67
Hallo,

Da das Problem hier im Forum (und auch in Google ;)) nur teilweise bis gar nicht angesprochen wurde, habe ich mich nun nach langer, erfolgloser Recherche dazu entschlossen hier ein neues zu erstellen. ;)


Also, ich habe mein neues Macbook Pro Retina bereits mit Mountain Lion bekommen.
Nach kurzem rumprobieren (wenige Programme installieren, es wurde jedoch NIE Java installiert) habe ich den Mac nochmal neu aufgesetzt, d.h. Festplatte formatieren und OSX neu herunterladen und installieren. Java wurde wie gesagt nie von mir installiert.


Soweit ich weiß wird Java nicht mit Mountain Lion "mitgeliefert".
Trotzdem finde ich im System überall Spuren:



  • In den Dienstprogrammen ist "Java-Einstellungen" vorhanden (Starten -> Fenster: "Um Java-Einstellungen öffnen zu können, benötigen Sie eine Java SE 6-Runtime. Möchten Sie eine Version jetzt installieren?")

  • In Safari unter Hilfe -> Installierte Plugins: Das Java-Applet-Plug-in ist vorhanden, mit einer großen Tabelle (Bei Beschreibung immer "Java Applet") aufgelistet. Im Ordner "Internet Plug-Ins" im Finder ist auch ein sog. "JavaAppletPlugin.plugin" vorhanden.

  • Im Finder kann ich Dateien & Ordner von Java finden. z.B. Macintosh HD -> Library -> Java oder Macintosh HD -> System -> Library -> Java

Meine Frage:
So wie ich es verstanden habe, wird Java mit Mountain Lion eigentlich nicht mehr ausgeliefert.
Auch das Java-Applet-Plug-in wurde doch bereits in 10.iwas rausgeschmissen, dachte ich?!
Weshalb kann ich also trotzdem die oben aufgeführten Spuren finden?
Ist Java fälschlicherweise auf meinem System installiert?


PS: Auf der Website von Java zum prüfen steht: "Auf Ihrem System wurde eine alte Java-Version ermittelt."
Klicke ich jedoch dann auf "testen Sie die derzeit installierte Java-Version." steht da "Fehlendes Plug-In".


Ich hoffe ihr könnt etwas Licht ins Dunkle bringen! ;)


Vielen Dank im Voraus!
-Lemon
 

Mitglied 129448

Gast
Der Eintrag für die Java-Einstellungen in den Dienstprogrammen ist entweder 1) "historisch bedingt" noch vorhanden und fliegt irgendwann mal aus der Installation oder 2) von Apple so gewollt um dem Anwender die Installation zu erleichtern.

Das Plugin in Safari ist lediglich eine Art Schnittstelle zwischen dem Browser und dem installierten Java. Und im Falle eines nicht installierten Javas, wie dort auch beschrieben, ein Platzhalter auf dem eigentlich darzustellenden Bereich.

Auch auf die Gefahr hin das ich mich irre, da sich mein Wissen über Java in Grenzen hält, ist das Letztere hier glaube ich so halbwegs gut erklärt... http://de.m.wikipedia.org/wiki/Java_Plug-in
 

Lemon

Tokyo Rose
Registriert
14.01.13
Beiträge
67
Danke!

Sind denn die Java-Einstellungen bei dir auch noch vorhanden? Bei einigen soll es ja rausgeflogen sein... wieso dann bei manchen und bei anderen nicht... o_O
Wenn es normal wäre, die Java-Einstellungen noch vorzufinden, dann wären wohl die Ordner und Dateien auf die selbe Weise zurückführbar (zurückgebliebener "Platzhalter").

Stimmt, das Applet ist ja gar nicht Java direkt! Trotzdem soll auch dieses doch eigentlich entfernt worden sein. Siehe z.B.: http://www.golem.de/news/update-apple-entfernt-java-applet-plugin-aus-allen-browsern-1210-95151.html


Gruß,
Lemon
 

Mitglied 129448

Gast
Also das lese ich zum ersten mal obwohl es bereits von Oktober letzten Jahres ist. Hat das nur Golem gemeldet oder auch andere Medien?

Ggf. ist das mit dem Applet bereits wieder überholt. Es kamen ja zum einen auch wieder Java Updates durch Apple obwohl diese eingestellt sein sollten und zum anderen auch neue Safari Versionen. Alles in allem ist das ganze Gerangel mit Java sehr undurchsichtig. Nicht mal die Medien sind sich bei der Berichterstattung sicher/einig was man an den x-Fach geupdateten News erkennt.

Ich kann nur sagen das die Java-Einstellungen sowohl bei OSX 10.7 als auch bei 10.8 nach einem Clean-Install vorhanden sind wobei Java an sich nicht Bestandteil der Installation ist. Und Sicher sollte auch sein, dass ohne installierte Java Runtime keine Gefahr besteht.
 

Mitglied 129448

Gast
Ach, noch was zum lachen von der Java Homepage ( http://www.java.com/de/download/ ):

"Welche Gründe sprechen für den Download von Java-Software?
Mit Java-Technologie können Sie in einer sicheren Rechnerumgebung arbeiten und spielen."

Und das ist der einzig dort genannte Grund. Also keine Probleme oder? ;)
 

TeleTubbyKiller

Zuccalmaglios Renette
Registriert
20.10.07
Beiträge
254
Ich kann nur sagen das die Java-Einstellungen sowohl bei OSX 10.7 als auch bei 10.8 nach einem Clean-Install vorhanden sind wobei Java an sich nicht Bestandteil der Installation ist. Und Sicher sollte auch sein, dass ohne installierte Java Runtime keine Gefahr besteht.

Einspruch!
Ich habe bei meinem MacBook Pro unter Mountain Lion nie einen Eintrag von Java in der Systemsteuerung gehabt.
Auch nicht nach einer neuen Installation auf meiner SSD.
 

Lemon

Tokyo Rose
Registriert
14.01.13
Beiträge
67
Mit Java-Technologie können Sie in einer sicheren Rechnerumgebung arbeiten und spielen."
Hmm, warum hab ich das komische Gefühl, dass das nicht ganz wahr ist? ;)

Das Entfernen vom Java-Applet-Plugin von seitens Apple wurde auch auf anderen Websites gepostet. Hier ein Screenshot von dem Update im AppStore: http://photos.appleinsider.com/12.10.16-JavaUpdate.jpg
Hier z.B. auch nochmal: http://9to5mac.com/2012/10/17/apple...rom-os-x-continuing-push-for-plugin-free-web/

Das ist wirklich komisch... o_O


Ich habe mal im Terminal nach Java gesucht, da ich auf der Java-Website das Ergebnis
"Auf Ihrem System wurde eine alte Java-Version ermittelt."
erhielt.
--> Terminal:
NAME-macbook-pro:~ NAME$ java -version
No Java runtime present, requesting install.
 

Lemon

Tokyo Rose
Registriert
14.01.13
Beiträge
67
Einspruch!
Ich habe bei meinem MacBook Pro unter Mountain Lion nie einen Eintrag von Java in der Systemsteuerung gehabt.
Auch nicht nach einer neuen Installation auf meiner SSD.

Ok, das ist komisch! :oops:
Dann dürften bei dir auch die oben angeführten Ordner nicht vorhanden sein; zumindest laut der Theorie...

---------
EDIT:
Hier ist eine Beschreibung von Apple zum Update: http://support.apple.com/kb/HT5493
This update uninstalls the Apple-provided Java applet plug-in from all web browsers.
This update also removes the Java Preferences application, which is no longer required to configure applet settings.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 129448

Gast
Da kannst Du soviel Einspruch einlegen wie Du möchtest, es sei denn Du kannst belegen das es auf meinem MacBook nicht so ist wie ich es beschrieben habe. Zuletzt habe ich ein MB im Dezember mit ML versehen und da ist es so wie beschrieben.

Es wurde auch schon in x anderen Beiträgen diskutiert das es da, aus welchem Grund auch immer, unterschiedliche Nutzererfahrungen gibt. Beispiel im Verlauf: http://www.apfeltalk.de/forum/showthread.php?t=415831&page=1&
Wie das sein kann, kann ich mir allerdings nicht erklären. Daher sagte ich ja auch bereits das dass ganze Thema sehr undurchsichtig ist.

Aber trotz allem bleibt immer noch festzustellen... ohne JRE keine Lücke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TeleTubbyKiller

Zuccalmaglios Renette
Registriert
20.10.07
Beiträge
254
Da habe ich dann wohl einen wunden Punkt getroffen. Wollte diese Info nur mal in den Raum werfen. Jetzt halte ich mich wieder raus.
 

Lemon

Tokyo Rose
Registriert
14.01.13
Beiträge
67
Hmm, dass dieses Update zur Entfernung nur für die Macs mit installierter Java Runtime verfügbar ist, wäre eine gut mögliche Begründung. o_O
Damit könnten die 2 Punkte (Java-EInstellungen und Java-Applet-Plug-In) erklärt werden, auch wenn mir es iregndwie komisch vorkommt...


Gruß
 

Lemon

Tokyo Rose
Registriert
14.01.13
Beiträge
67
Einspruch!
Ich habe bei meinem MacBook Pro unter Mountain Lion nie einen Eintrag von Java in der Systemsteuerung gehabt.
Auch nicht nach einer neuen Installation auf meiner SSD.

Nur um das zu klären:
Ich meinte nicht in den Sytemeinstellungen, sondern in den Dienstprogrammen (also im Launchpad -> Andere).
Ist dort bei dir die Anwendung "Java-Einstllungen" zu finden?