• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Oracle veröffentlicht Patch für kritische Sicherheitslücke in Java

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.516
Wie wir vor einigen Tagen berichtet haben, ist in Java 7 eine kritische Sicherheitslücke entdeckt worden, weshalb das betreffende Plug-in von Apple deaktiviert wurde. Oracle hat nun ein Update veröffentlicht (7u11), das neben der bekannten Sicherheitslücke noch eine weitere Schwachstelle in der Software schließt. Nutzern von Java 7 wird dringend empfohlen, das etwa 50 Megabyte große Update, welches über die Webseite von Oracle oder direkt über die Update-Funktion geladen werden kann, sofort auszuführen.[PRBREAK][/PRBREAK]

Neben der Schließung der beiden Sicherheitslücken wird die Sicherheitsebene von Java standardmäßig auf "Hoch" eingestellt. Dies bedeutet, dass unsignierte Java-Applets in Zukunft erst nach einer Bestätigung des Nutzers geladen werden.

Bildschirmfoto 2013-01-14 um 11.51.53.png
Via ZDNet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Hotfix ist jedoch erst für (ab) OS X Lion (10.7.3)
Ich hab noch Snow Leo .. muss ich nun in die Röhre schauen ?! -.-
 
Wieso sollte ich auf das neue Updaten wenn Snow Leo noch immer schneller ist ?! -.- Es kann doch nicht sein das bei dem Update sogar Vista Supportet wird jedoch nicht Snow Leo -.-" man man man ...
 
War auch nur ein dummes Kommentar von mir.
Eigentlich müsst es aber wenigstens für SL noch ein Update geben. Lion war echt langsamer als SL aber ML hat mein System eigentlich nur beschleunigt =)
 
Wieso sollte ich auf das neue Updaten wenn Snow Leo noch immer schneller ist ?! -.- Es kann doch nicht sein das bei dem Update sogar Vista Supportet wird jedoch nicht Snow Leo -.-" man man man ...

Du kannst direkt von Snow Leopard auf Mountain Lion updaten. Da zahlt man nur 1 mal 20€ oder so. Ich habe das so gemacht. Bei der Schnelligkeit konnte ich keinen Unterschied feststellen auf meinem 4 Jahre alten MacBook Pro.
 
Dass man -bekanntlich- von SL direkt auf ML updaten kann. geht am Kern der Frage von Luione aber sehr vorbei- abgesehen von persönlichen Vorlieben und Schnelligkeitserwägungen mag es Leute geben, die SL vor allem wegen der für ältere Programme nötigen Rosetta-Unterstützung noch brauchen, die seit Lion ja weg ist.

Wobei-@Luione: Sicher, dass du überhaupt Java 7 schon hast?
Java 7 muss man ja direkt von oracle holen-die apple-integrierte letzte Java-Version für Snow Leo ist afaik Java 6?
 
Ist das JDK 7 von Oracle schon soweit ausgereift, dass man wechseln kann?? Bin noch auf der 6. Version von Apple (Im Firefox habe ich die JRE sowieso deaktiviert). Hatte leider bei der ersten Version noch Probleme mit verschiedenen Tools, die das Oracle Java nicht erkannt haben (lustigerweise auch Oracle Produkte, wie der SQL Developer :-D). Brauche die JDK zur Entwicklung und kann somit nicht auf Java verzichten...
 
Danke, Martin. Solche News gefallen mir am besten.
 
Ich habe grade ein Java Update gemacht auch den Rechner und Safari neugestartet allerdings wird mir im Terminal folgendes angezeigt:

java version "1.7.0_10"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.7.0_10-b18)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 23.6-b04, mixed mode)

War das Update jetzt erfolgreich?
 
@BlackDice:
Würde meinen, nein, denn es sollte 7/11 angezeigt werden.

Und meine in #7 gestellte Frage an Lione bez. Snow Leopard beantworte ich auch gleich selbst:
Warum ist Java 7 nur für Mac OS X 10.7.3 und höher verfügbar? Für Java Runtime muss eine Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) verfügbar sein. Ein Teil der API wurde in Mac OS X 10.7.3 hinzugefügt. Apple plant nicht, diese API auch in älteren Versionen von Mac OS verfügbar zu machen.
 
Ich habe grade ein Java Update gemacht auch den Rechner und Safari neugestartet allerdings wird mir im Terminal folgendes angezeigt:

java version "1.7.0_10"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.7.0_10-b18)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 23.6-b04, mixed mode)

War das Update jetzt erfolgreich?


Sieht nicht so aus, bei mir kommt
java version "1.7.0_11"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.7.0_11-b21)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 23.6-b04, mixed mode)
 
Hast du auch den Link oben im Text genutzt? Ich kann da dann "jre-7u11-macosx-x64.gmg" runterlasen. Es kommt auch eine Installationsroutine aber das war es dann auch schon.